Dieser Beitrag ist für eine liebe Freundin, die zwar keine Zwillinge bekommt aber auch bei einem Kind ist dieses Thema hoch spannend….
Ich möchte daher meine persönlichen Tipps zur Hygiene (zum Infektionsschutz) in der Schwangerschaft und Baby /Kleinkindzeit geben, da man sich leider zu oft viel zu viele Gedanken macht…
Meine persönlichen Hygieneregeln/Tipps (Infektionsschutz) lauten
– mehrmals täglich mit Seife die Händewaschen. Nach jedem Toilettengang/Pampers wechseln, nach dem spielen/spazieren gehen (mit dem geliebten Vierbeiner), nachdem man sehr viel Hände Kontakt hatte, nach dem zubereiten von Fleisch (besonders Geflügel), vor der Zubereitung von Essen etc.
– Desinfizieren von Händen und Gegenständen reicht vor/nach dem Krankenhaus, nach einem Arztbesuch oder wenn z.B. der Norovirus zu Hause ausgebrochen ist.
Babyhände würde ich nie desinfizieren außer es ist medizinisch notwendig.
– Kein ständiges putzen mit Desinfektionsmitteln. Eine gute Seife und ein paar ätherische Zitronenöl Tropfen im Wasser reichen vollkommen.
– Handtücher, Waschlappen, Spühltücher, Unterwäsche wasche ich bei 60 Grad. Desinfektionswaschmittel ist auf keinen Fall notwendig. Es gibt tolle Bio-Waschmittel z.B. von Sonnett, Eco, Frosch etc. diese sind viel gesünder für die Haut.
– Kühlschrank regelmäßig mit z.B. Essig Essenz auswaschen und verdorbene (schimmelige) Lebensmittel entsorgen.
– Toilette/ Waschbecken / Badewanne regelmäßig putzen (normale Seife evtl. mit ätherischem Zitronen Öl reicht vollkommen.)
– Einkaufswagen vorher abwischen besonders wenn man kleine Kinder hat, die alles ablecken. Hier können leider sehr oft Viren und Bakterien überleben
– Niesen/ husten in die Armbeuge oder den Ärmel schützt unsere Mitmenschen…..Regelmäßig Lüften unserer Räume gehört natürlich auch dazu und ätherische Öle gezielt in Duftlampen, Verneblern, Körperölen, Badeölen etc. eignen sich super zur Vorbeugung und Verhinderung von Krankheiten, da die meisten ätherischen Öle tolle antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen haben. Jedoch sollte man
genau beachten welche ätherischen Öle man in der Schwangerschaft und Babyzeit verwendet( unbedenklich sind z.B. Zitrone, Mandarine, Niauli, Cajeput, Lavendel). Tolle Bücher zu dem Thema findet man bei Primavera Life.
– mehrmals täglich mit Seife die Händewaschen. Nach jedem Toilettengang/Pampers wechseln, nach dem spielen/spazieren gehen (mit dem geliebten Vierbeiner), nachdem man sehr viel Hände Kontakt hatte, nach dem zubereiten von Fleisch (besonders Geflügel), vor der Zubereitung von Essen etc.
– Desinfizieren von Händen und Gegenständen reicht vor/nach dem Krankenhaus, nach einem Arztbesuch oder wenn z.B. der Norovirus zu Hause ausgebrochen ist.
Babyhände würde ich nie desinfizieren außer es ist medizinisch notwendig.
– Kein ständiges putzen mit Desinfektionsmitteln. Eine gute Seife und ein paar ätherische Zitronenöl Tropfen im Wasser reichen vollkommen.
– Handtücher, Waschlappen, Spühltücher, Unterwäsche wasche ich bei 60 Grad. Desinfektionswaschmittel ist auf keinen Fall notwendig. Es gibt tolle Bio-Waschmittel z.B. von Sonnett, Eco, Frosch etc. diese sind viel gesünder für die Haut.
– Kühlschrank regelmäßig mit z.B. Essig Essenz auswaschen und verdorbene (schimmelige) Lebensmittel entsorgen.
– Toilette/ Waschbecken / Badewanne regelmäßig putzen (normale Seife evtl. mit ätherischem Zitronen Öl reicht vollkommen.)
– Einkaufswagen vorher abwischen besonders wenn man kleine Kinder hat, die alles ablecken. Hier können leider sehr oft Viren und Bakterien überleben
– Niesen/ husten in die Armbeuge oder den Ärmel schützt unsere Mitmenschen…..Regelmäßig Lüften unserer Räume gehört natürlich auch dazu und ätherische Öle gezielt in Duftlampen, Verneblern, Körperölen, Badeölen etc. eignen sich super zur Vorbeugung und Verhinderung von Krankheiten, da die meisten ätherischen Öle tolle antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen haben. Jedoch sollte man
genau beachten welche ätherischen Öle man in der Schwangerschaft und Babyzeit verwendet( unbedenklich sind z.B. Zitrone, Mandarine, Niauli, Cajeput, Lavendel). Tolle Bücher zu dem Thema findet man bei Primavera Life.