
Mir als Zwillingsmama sind meine täglichen Meditationen heilig. Früher habe ich sporadisch meditiert und meistens nur wenn es mir nicht so gut ging aber mittlerweile sind diese mein Ruhepunkt.
Die Jungs kommen ins Bett und ich auf die Yogamatte. Schon nur 10 Minuten Meditation spenden wieder neue Energie, die zweite Tageshälfte erfolgreich zu meistern. Mittlerweile ist der Nutzen von Meditationen für Kinder wie Erwachsenen wissenschaftlich zweifelsfrei nachgewiesen und diesen sollten wir uns alle zu Nutzen machen. Daher halte ich nun dieses schöne kleine Büchlein in meinen Händen.
Einschlafen, kein Thema quält uns Eltern schlimmer und es ist egal ob wir Eltern von Zwillingen oder einem Kind sind. Wobei man bei Zwillingen die Dosis der Schlaflosen Nächte leider direkt doppelt „genießen“ darf. Daher denke ich, dass schlaflose Nächte jedes Elternpaar mal früher und mal später trifft. Ich glaube da keinem der sagt, dass immer alles easy und entspannt ist. Obwohl diese mini Meditationen nur für Kinder im Grundschulalter gedacht sind, ist dieses Buch in meinen Augen schon für Eltern mit jüngeren Kindern lesenswert. Ich weiß, dass man ohne Kinder wahrscheinlich nicht dieses Buch kaufen würde aber selbst viele Erwachsene leiden unter Schlafstörungen. Schlafen muss jeder aber manchmal ist es gar nicht so einfach, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Auf den ersten Seiten finden wir tolle Erkenntnisse und Berichte aus der aktuellen Schlafforschung, die es sich sehr lohnt zu lesen. Es sind keine trockenen Daten oder Tabellen, die der Autor aufführt sondern kleine Texte die die Themen kurz anschneiden.
Danach folgen noch weitere sechs Kapitel die Rund um das Thema Meditationen bei Schlafproblemen, die Durchführung und natürlich die Meditation selber geht. Diese finden wir zum Vorlesen und wenn wir nicht selber lesen möchten dann können wir die schöne und sehr angenehm gesprochene CD mit der Stimme von Ralph Caspers unseren Kindern anmachen.
Von mir bekommt dieses Buch mit den süßen Meditationen (die ich selber erfolgreich ausprobiert habe) 4 gute Sterne. An meinen Kindern konnte ich die kleinen Meditationen noch nicht ausprobieren, da die beiden noch zu jung sind, aber ich bin mir sicher, dass andere Kinder diese sehr mögen werden. Etwas negativ ist jedoch die Aufbewahrung der CD. Eine bessere Befestigung in dem Buch wäre für die nächste Auflage evtl. zu berücksichtigen.
Einschlafen, kein Thema quält uns Eltern schlimmer und es ist egal ob wir Eltern von Zwillingen oder einem Kind sind. Wobei man bei Zwillingen die Dosis der Schlaflosen Nächte leider direkt doppelt „genießen“ darf. Daher denke ich, dass schlaflose Nächte jedes Elternpaar mal früher und mal später trifft. Ich glaube da keinem der sagt, dass immer alles easy und entspannt ist. Obwohl diese mini Meditationen nur für Kinder im Grundschulalter gedacht sind, ist dieses Buch in meinen Augen schon für Eltern mit jüngeren Kindern lesenswert. Ich weiß, dass man ohne Kinder wahrscheinlich nicht dieses Buch kaufen würde aber selbst viele Erwachsene leiden unter Schlafstörungen. Schlafen muss jeder aber manchmal ist es gar nicht so einfach, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Auf den ersten Seiten finden wir tolle Erkenntnisse und Berichte aus der aktuellen Schlafforschung, die es sich sehr lohnt zu lesen. Es sind keine trockenen Daten oder Tabellen, die der Autor aufführt sondern kleine Texte die die Themen kurz anschneiden.
Danach folgen noch weitere sechs Kapitel die Rund um das Thema Meditationen bei Schlafproblemen, die Durchführung und natürlich die Meditation selber geht. Diese finden wir zum Vorlesen und wenn wir nicht selber lesen möchten dann können wir die schöne und sehr angenehm gesprochene CD mit der Stimme von Ralph Caspers unseren Kindern anmachen.
Von mir bekommt dieses Buch mit den süßen Meditationen (die ich selber erfolgreich ausprobiert habe) 4 gute Sterne. An meinen Kindern konnte ich die kleinen Meditationen noch nicht ausprobieren, da die beiden noch zu jung sind, aber ich bin mir sicher, dass andere Kinder diese sehr mögen werden. Etwas negativ ist jedoch die Aufbewahrung der CD. Eine bessere Befestigung in dem Buch wäre für die nächste Auflage evtl. zu berücksichtigen.