#werbung
Unsere Zwillinge haben diesen tollen Badespaß zu ihrem zweiten Geburtstag geschenkt bekommen
und wir haben die gelbe Knete (in der Badewanne) mit viel Spaß ausprobiert.
und wir haben die gelbe Knete (in der Badewanne) mit viel Spaß ausprobiert.

Es steht zwar drauf, dass sie erst für Kinder ab 36 Monaten geeignet ist aber unter Aufsicht, kann man die Kinder vom essen der Seife oder trinken des Badewassers gut abhalten.
In diesem Paket finden wir drei verschiedene Knetseifen-Stücke in Rot, Gelb und Grün.
Jedes Stück hat einen angenehmen Duft. Wonach die Knetseife jeweils riechen soll steht leider auch nicht auf der Packung.
Unseren Jungs hat das Baden mit der Knetseife viel Spaß gemacht. Wir haben die gelbe in zwei Stücke geteilt und mit in die Badewanne genommen. Das kneten der Seife ist etwas schwerer. Auch haben wir es nicht geschafft so süße Figuren zu formen wie auf den Bildern bei der Tinti-Homepage (Seife etwas hart und reißt) aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Sie haben gefühlt, gerochen und geschaut.
Vorteile
– Viele Sinne werden angesprochen: Sehen, Fühlen und Riechen.
– Angenehmes Hautgefühl durch die Shea Butter
– Färbt nur das Wasser, keine Haut und keine Badewanne
– Farbe ist laut Hersteller Lebensmittelfarbe
– Tinti steht für zertifizierte Naturkosmetik
– PEG frei / PEG Derivate frei
Nachteile
– Inhaltsstoff Liste auf Latein.
– Was für „Parfum“ wurde verwendet? Ätherische Öle, synthetische Stoffe?
– Was verbirgt sich hinter den Nummern Cl16255 etc.
– Filigranes Kneten haben wir nicht hinbekommen.
Anwendung
In diesem Paket finden wir drei verschiedene Knetseifen-Stücke in Rot, Gelb und Grün.
Jedes Stück hat einen angenehmen Duft. Wonach die Knetseife jeweils riechen soll steht leider auch nicht auf der Packung.
Unseren Jungs hat das Baden mit der Knetseife viel Spaß gemacht. Wir haben die gelbe in zwei Stücke geteilt und mit in die Badewanne genommen. Das kneten der Seife ist etwas schwerer. Auch haben wir es nicht geschafft so süße Figuren zu formen wie auf den Bildern bei der Tinti-Homepage (Seife etwas hart und reißt) aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Sie haben gefühlt, gerochen und geschaut.
Vorteile
– Viele Sinne werden angesprochen: Sehen, Fühlen und Riechen.
– Angenehmes Hautgefühl durch die Shea Butter
– Färbt nur das Wasser, keine Haut und keine Badewanne
– Farbe ist laut Hersteller Lebensmittelfarbe
– Tinti steht für zertifizierte Naturkosmetik
– PEG frei / PEG Derivate frei
Nachteile
– Inhaltsstoff Liste auf Latein.
– Was für „Parfum“ wurde verwendet? Ätherische Öle, synthetische Stoffe?
– Was verbirgt sich hinter den Nummern Cl16255 etc.
– Filigranes Kneten haben wir nicht hinbekommen.
Anwendung
Mit trockenen Fingern die Seife aus der Verpackung nehmen und unter ca. 35-38 Grad warmen Wasser halten. Dadurch wird die Seife weich und wir können kneten. Nachher Seife abspülen und evtl. Fugen reinigen.Von uns bekommt die Knetseife 4 Sterne, da wir uns schon auf das nächste Bad sehr freuen.