
Zu Beginn direkt ein super dickes Dankeschön an Sabine Schneider. Wir hatten viel Spaß bei dem Fotoshooting. Hier ein paar Bilder und Tipps für euch.
Wenn man ein Kinder und Tiershooting machen möchte, sollte man viel Geduld und Zeit einplanen. Kinder und Tiere haben immer ihren eigenen Kopf!
Ich selber fotografiere Leidenschaftlich gerne und mache viele Bilder von Alf, Ulf und Emma, jedoch muss ich
immer feststellen, dass es mit einer zweiten Fotografin viel entspannter ist und ich habe selber die Chance mit aufs Bild zu kommen.
Außerdem kann dann eine Person optimal assistieren. Schön ist es, wenn es eine Fotografin/Fotograf ist, da sie vieles aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen.
Mit assistieren meine ich eine Bandbreite von Aufgaben; die Kinder bei guter Laune halten und sie evtl. immer wieder an den passenden Ort setzen, die Kleidung zu richten oder Accessoires passend hinzulegen, wenn Tiere wie in unserem Fall unsere Emma dabei ist diese richtig hinsetzen, ihr Leckerchen geben, sie im richtigen Moment locken etc.
Neben diesen ganzen Eigenschaften benötigen wir dann einen schönen Ort und gute Laune.
Den Ort sollte man sich wenn Möglich schon vorher überlegen alleine was die Auswahl des Objektives betrifft und ob man Decken etc. mit einpackt, damit weder der Fotograf noch die Kinder z.B. im nassen oder am kalten Boden sitzen müssen.
Der Spaß kommt von selbst, wenn man mit viel Freude los legt. Wichtig ist, Kindern und Tieren immer ihren Freiraum zu lassen und sie niemals zu etwas zwingen. Dann entstehen wunderschöne natürliche Bilder.
Ich selber fotografiere Leidenschaftlich gerne und mache viele Bilder von Alf, Ulf und Emma, jedoch muss ich
immer feststellen, dass es mit einer zweiten Fotografin viel entspannter ist und ich habe selber die Chance mit aufs Bild zu kommen.
Außerdem kann dann eine Person optimal assistieren. Schön ist es, wenn es eine Fotografin/Fotograf ist, da sie vieles aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen.
Mit assistieren meine ich eine Bandbreite von Aufgaben; die Kinder bei guter Laune halten und sie evtl. immer wieder an den passenden Ort setzen, die Kleidung zu richten oder Accessoires passend hinzulegen, wenn Tiere wie in unserem Fall unsere Emma dabei ist diese richtig hinsetzen, ihr Leckerchen geben, sie im richtigen Moment locken etc.
Neben diesen ganzen Eigenschaften benötigen wir dann einen schönen Ort und gute Laune.
Den Ort sollte man sich wenn Möglich schon vorher überlegen alleine was die Auswahl des Objektives betrifft und ob man Decken etc. mit einpackt, damit weder der Fotograf noch die Kinder z.B. im nassen oder am kalten Boden sitzen müssen.
Der Spaß kommt von selbst, wenn man mit viel Freude los legt. Wichtig ist, Kindern und Tieren immer ihren Freiraum zu lassen und sie niemals zu etwas zwingen. Dann entstehen wunderschöne natürliche Bilder.