
Manches beginnt klein, manches groß, aber manchmal ist das Kleinste das Größte.
Oft sind Zwillinge nicht nur Frühchen sondern einfach viel Kleiner als Einzelkinder. Hier möchte ich einige Tipps zur Kleiderfrage geben und den schönen Shop Zwergenwald.me mit Kleidung für diese Fälle vorstellen.
und zu diesem Zeitpunkt viel leichter sind.Mein Tipp zu Beginn, sucht euch von Anfang an, eine Hebamme die selber Zwillinge hatte oder viel Erfahrung in diesem Bereich aufweisen kann. Außerdem helfen andere Zwillingseltern bei vielen Fragen. Den Kontakt kann man z.B. durch Zwillingsstammtische bekommen. Es klingt zwar verrückt, aber viele Erfahrungen sind einfach anders und leider zum teil extremer.Persönlich musste ich ab der 30.SSW ins Krankenhaus, daher mussten viele Dinge vorher organisiert sein.
Dazu gehörte bei mir eine Grundausstattung von Frühchenkleidung (für den Notfall, der zum Glück nicht eintrat) und außerdem Kleidung in 48 und 50.
Doch was benötigt man zu Beginn alles und was ist Sinnvoll?

Größe pp ( Größe 40, 45)
4 Bodys (wenn vorhanden zum seitlichen Knöpfen), 4 Pulli oder 4 Jäckchen dünn, 4 Hosen und/oder 4 Strampler, 2 Mützchen, 2 Jacken (je nach Jahreszeit)
Größe 48
4 Bodys (wenn vorhanden zum seitlichen Knöpfen), 2 Hosen und/oder 2 Strampler, 2 Jäckchen dünn oder Pullis, 2 Mützchen, 2 Jacken (je nach Jahreszeit)
in den kleinen Größen reicht ein kleiner Vorrat zu Beginn. Diese kleinen Größen bekommt man unter anderem in dem schönen Onlineshop von Zwergenwald.me. Hier kann man auch schnell nachbestellen wenn man merkt, dass man viel länger von diesen kleinen Größen benötigt.An dieser Stelle möchte ich Zwergenwald.me vorstellen.
Dieser kleine Onlineshop wurde von Katharina quasi aus der Not geboren. Katharina hat zwei Söhne (geboren 2014 & 2017), die beide in der 35 SSW zur Welt kamen. Sie brauchte jedesmal von jetzt auf gleich Kleidung in Größe 40/44 die man im normalen Kinderladen leider nicht so einfach bekommt. Diese Lücke möchte sie mit ihrem Online-Shop www.Zwergenwald.me füllen. Hier kann man seine Ware heute bestellen und bekommt diese umgehend geliefert. Ich finde eine sehr schöner Shop, der den Eltern in „Not“ super zur Seite steht und den stressigen Alltag mit einem Frühchen erleichtert.Nach dem kleinen Ausflug zu Zwergenwald.me geht es weiter bei meiner Liste:
Größe 52
14 Bodys (wenn vorhanden zum seitlichen Knöpfen), 7 Baumwoll Wickeljacken oder 7 Pullis, 7 Strampler und/oder Hosen, 2 Mützchen, 6 Paar Strümpfe, 2 Jacken (je nach Jahreszeit)
4 Schlafsäcke in Größe 60 (je nach Jahreszeit Sommer oder Winter, wir lieben die von Sterntaler, da man diese mit oder Arme tragen kann. Die Alvi Schlafsäcke waren für uns leider zu unpraktisch) und 2 Pucksäcke
Außerdem sollten zu den Basics viele Mullwindeln gehören. Ich empfehle mindestens 14 Stück. Wenn man Glück hat, benötigt man nur zwei pro Tag, jedoch haben unsere Jungs viel gespuckt und wir haben viel mehr benötigt. Wenn man merkt, dass man Spuckkinder hat, kann man weiter einkaufen.
Außerdem sind 10 Moltontücher in 80×80 für die Wiege/Bett sinnvoll.
Wir haben mit Größe 48 begonnen, da die beiden sehr dünn waren. Von der länge her hätten wir auch die nächste Größe nehmen können aber alles war viel zu weit.
Wir haben die beiden immer gepuckt und entweder in einen Pucksack oder in einen Schlafsack gelegt außerdem gab es eine dünne Decke mit ins Bett, obwohl viele Empfehlungen dagegen sind. Jedoch haben wir darauf geachtet, dass die beiden diese auf keinen Fall über sich ziehen konnten und es war super.
