Heute habe ich eine beeindruckende Dokumentation gesehen, die JEDER sich anschauen sollte….
…Hier ging es NICHT um mein Blog Thema aber um ein Thema, dass JEDEN Menschen interessieren sollte. Die GESUNDE Ernährung
Hope For All: Unsere Nahrung, Unsere Hoffnung ist ein sehr interessanter Dokumentarfilm den JEDER sehen MUSS. Am besten sollte er ins Pflichtprogramm der Schulen aufgenommen werden.
Dieser Film öffnet die Augen, für den Zusammenhang zwischen Erkrankungen und der Nahrung, Zwischen Nahrungsproduktion und Umweltverschmutzung und dem intoleranten Verhalten der Menschen gegenüber ihres Körpers und der Umwelt.
Selber bin ich keine Vegetarierin oder Veganerin aber viele Aspekte des Filmes sollte man sich zu Herzen nehmen.
Natürlich gibt es bei uns noch Fleisch, Fisch, Eier, Butter, Joghurt, Milch, Käse und auch mal etwas Süßes auf dem Teller aber schon immer gezielt und wenn möglich in BIO.
Als Kind eines Landwirtes habe ich schon früh gelernt, was eine artgerechte Tierhaltung und was Achtsamkeit in der Tierhaltung bedeutet.
Natürlich musste ich auch erfahren, was es bedeutet als Landwirt in der heutigen Zeit zu überleben und an welche Bedingungen man sich halten muss. Diese erscheinen nicht immer Achtsam aber selber kann man dafür sorgen, dass folgender Satz in der heutigen Landwirtschaft trotzdem funktioniert.
„Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht. (Albert Schweitzer) “
Ein Grund dafür, dass ich von Anfang an versuche (wo es geht) kontrollierte biologische Produkte und saisonale Produkte zu kaufen.
Außerdem koche ich immer frisch und viel Gemüse für uns und unsere Kinder, weshalb ich oft gefragt werde, ob wir Vegetarier sind.
Süßigkeiten wie z.B. Schokolade haben unsere Kinder mit ihren zwei Jahren noch nicht gegessen, denn man weiß heutzutage welche gefährliche Auswirkung Zucker auf unsern Körper hat und warum soll ich diesen einem Kind geben, dass noch keinerlei Bedürfnisse danach hat? Kinder in diesem Alter lieben Obst und Gemüse. Vorausgesetzt man bietet es ihnen an und ist ein gutes Vorbild und verzehrt diese Lebensmittel mit genauso viel Leidenschaft. Leider wird man überall nur „belächelt“ wenn man seine Kinder anders Ernährt als die „Werbung“ es heutzutage vorgibt und natürlich werde ich die beiden nicht immer davon fern halten können aber solang es geht finde ich diesen Weg richtig. Kinder sollten die Achtsamkeit zu Lebensmitteln und ihrer Umwelt von Anfang an lernen.
Vielleicht schaut einer von euch nun auch diesen Film (den man über Amazon Prime z.B. kostenlos anschauen kann) oder kauft auch ohne diesen zu sehen mehr Bio/Saisonale Produkte und bringt seinen Kindern und sich einen Achtsamen Umgang mit den Nahrungsmitteln bei.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier ( M.K. Gandhi)