
Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme,
in denen Du sicher bist und Menschen,
die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist.
Hier möchte ich ein Projekt vorstellen, dass mir am Herzen liegt und bei dem ich selber aktiv bin.
Zwillingseltern in Not ist spontan durch den Zwillingselternstammtisch Siegen entstanden. Hier wird Eltern geholfen, die unerwartet mit der Geburt ihrer Zwillinge finanziell an ihre Grenzen gehen müssen. Der Siegener Zwillingselternstammtisch bekommt immer mal wieder anfragen von Zwillingseltern in Not und diese Lücke wurde erfolgreich vor einigen Monaten geschlossen. Selber gebe ich die Kleidung und Artikel ( Kinderwagen, Laufstall, Wickeltische etc.) die wir durch liebe Menschen gespendet bekommen haben an die Eltern weiter.
Wenn du dich hier angesprochen fühlst, dann schreib eine Email an info@twins-and-more.de Jede Anfrage/Email wird vertraulich behandelt. Keine Anfrage oder Kleiderübergabe wir in einem Netzwerk (Facebook, Instagram, Twitter oder einer Homepage) geteilt oder gepostet.
Ich selber finde es sehr mutig, sich überhaupt zu melden und über seinen Schatten zu springen. Daher helfen wir nach dem Motto „Tu gutes und rede NICHT darüber“ das NICHT bezieht sich auf die Seite, die die Spenden annimmt. Auf der anderen Seite wird das Motto „Tu gutes und rede darüber“ befolgt. Für mich ist der schönste Moment der, wenn man in das Gesicht des Beschenkten schaut.Der Zwillingselternstammtisch trifft sich jeden ersten Freitag im Monat zu einem gemütlichen „Plausch“ um 20.00Uhr (so kann jeder seine Kinder in Ruhe ins Bett bringen und dem Babysitter übergeben
)).
Der Treffpunkt wird frühzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.
Wenn du dich hier angesprochen fühlst, dann schreib eine Email an info@twins-and-more.de Jede Anfrage/Email wird vertraulich behandelt. Keine Anfrage oder Kleiderübergabe wir in einem Netzwerk (Facebook, Instagram, Twitter oder einer Homepage) geteilt oder gepostet.
Ich selber finde es sehr mutig, sich überhaupt zu melden und über seinen Schatten zu springen. Daher helfen wir nach dem Motto „Tu gutes und rede NICHT darüber“ das NICHT bezieht sich auf die Seite, die die Spenden annimmt. Auf der anderen Seite wird das Motto „Tu gutes und rede darüber“ befolgt. Für mich ist der schönste Moment der, wenn man in das Gesicht des Beschenkten schaut.Der Zwillingselternstammtisch trifft sich jeden ersten Freitag im Monat zu einem gemütlichen „Plausch“ um 20.00Uhr (so kann jeder seine Kinder in Ruhe ins Bett bringen und dem Babysitter übergeben

Der Treffpunkt wird frühzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.
Kontakt Zwillingselternstammtisch:www.zwillinge-siegen.de/
