
Juppie, es ist wieder Erdbeersaison. Also schnell für den Winter leckere Erdbeer-Vorräte anlegen. Bei mir gibt es diese als Marmelade…mhhhhhh
Besonders schnell geht es im Thermomix und es brennt vor allem nichts an oder kocht über. Hier haben wir dann zwei Möglichkeiten. Mit Feinzucker (länger kochen) oder direkt den Erdbeer Gelierzucker von Dr. Oetker probieren.
Dieses Mal habe ich den Gelierzucker von Dr. Oetker probiert und bin begeistert von dem Ergebnis. Die Marmelade schmeckt sehr lecker und ist gut geliert. Ich finde hiermit kann jeder Marmelade kochen, da in dieser Mischung Zucker, Pektinen und Citronensäure schon enthalten ist. Also ganz schnell und einfach bekommt man ein optimales Ergebnis. Dies klingt ja alles super, jedoch ist als „versteckte“ Zutat Palmöl enthalten! Daher muss ich zugeben, dass man auch ohne Gelierzucker Marmelade herstellen kann und somit ohne Konservierungsstoffe.
Natürlich dauert das länger, denn man muss so lange kochen bis die Gelierprobe gelingt. Aber das ist genauso simple. Leider wird im Text auf der Gelierzuckertüte das Palmöl nicht erwähnt. Man findet es nur auf der Zutatenliste. Aber warum ist in Gelierzucker Palmöl enthalten? Ich finde, diesen kann sich die Firma sparen. Daher würde ich diesen nicht wieder verwenden und kann nur sagen, komplett selber kochen ist am gesündesten.

Mein Erdbeermarmelade Rezept: „Strawberry Vanilla Kiss“
- 1000 Gramm Erdbeeren waschen, halbieren, in den Thermomix geben und kurz (ca. 10 Sek.) auf Stufe 4 pürieren.
- 500 Gramm Gelierzucker Dr. Oetker Erdbeere (oder Rohrzucker) und den
- Abrieb einer bio Zitrone hinzugeben. 14 Minuten (bei Rohrzucker länger), 100 Grad, Stufe 2 kochen.
- 15 Tr. ätherisches Vanille Öl nach dem kochen hinzu fügen und kurz umrühren.
- Nun eine kurze Gelierprobe durchführen. Wenn alles noch zu Flüssig ist, weiter kochen bis die Gelierprobe gelingt. Danach die Marmelade in saubere Gläser füllen.
Ein Gedanke zu „Strawberry Vanilla Kiss – DIY MARMELADE“