Mehr ENTSPANNUNG für unsere Kinder?

Spielen im Sandkasten mit dem Playmobil Bagger
Spielen im Sandkasten mit dem Playmobil Bagger

Seit nun mehr als 10 Jahren, bin ich ausgebildete Entspannungspädagogin für Kinder und finde es spannend, dass dieses Thema zurzeit so aktuell ist. Daran merkt man, dass die hektische Welt mittlerweile auf unsere Kinder abfärbt…

Ich persönlich finde es sehr traurig, dass viele Kinder nur von Termin zu Termin hetzen statt das wichtigste zu tun. Doch was ist das wichtigste für mein Kind? SPIELEN!

Beim Spielen lernen unsere Kleinen alles was sie für die Zukunft benötigen und damit meine ich nicht nur das spielen mit anderen Kindern auch das spielen mit sich und seinen Spielsachen oder mit Mama und Papa. Immer kommen hier neue Abenteuer, neue Erfahrungen, neue Situationen, neue Erlebnisse und neue Momente dazu. Positive aber auch negative und von all diesen lernt es in jeder einzelnen Sekunde. Natürlich sind diese Aktionen in jedem Alter andere aber ich finde, dass der wichtigste Job unserer Kinder das SPIELEN ist und das bis hin zum Teenager/Erwachsenen. Das wir Erwachsenen ebenfalls mehr spielen sollten ist ein anderes Kapitel.

Ich denke, dass Kinder heutzutage schnell von ihren Eltern überfordert werden und sie oft mit „kleinen Erwachsenen“ verglichen werden. Manchmal spiegeln Eltern auch sich selber in das Kind und versuchen, unerfüllte Wünsche hier wieder aufleben zu lassen. Doch ist dies Kindgerecht? Was ist eigentlich Kindgerecht? In meinen Augen sollte man sich hier einfach mal in das Erleben und empfinden seines Kindes hineinversetzen und versuchen mitzufühlen.  Auf die Augenhöhe des Kindes begeben und schauen was in seinem Umfeld alles passiert. Versuchen die Welt mit Kinderaugen zu sehen macht auch vielen Erwachsenen den Alltag leichter. Denn dann kann man sich z.B. fragen ob es Sinn macht, mit seinem Kind eine Shoppingtour im Kinderwagen in einer Stadt zu machen oder wären wir alle entspannter, wenn wir uns einen Spielplatz / Park in der Nähe suchen und dort dem munteren treiben zuschauen? Dabei dann rumtoben und laufen (krabbeln) zu können, wie wir Lust haben statt nur zu sitzen und zu schauen?

Für jedes Kind das dann doch eine schöne Entspannung im Alltag benötigt gibt es ein tolles Buch von Dipl.-Psych. Dr. Dietmar Ohm.

Es ist wie bei uns Erwachsenen, wer entspannt ist und mit klaren Gedanken seine Ziele verfolgen kann ist und wird erfolgreich indem was er macht. Ob das im Kindergartenalltag ist, oder schon in der Schule in der die Anforderungen ganz andere sind.

In diesem Fachbuch vermitteln die Autoren Entspannungsideen für Kinder von 3-12 Jahren. Selber habe ich die komplette Audio-CD ausprobiert und finde es ist als Erwachsener ebenfalls schön diesen angenehmen Stimmen zu folgen und sich drauf einzulassen. Was in dem Moment des Zuhörens in dem Kopf eines 3 Jährigen Kindes vorgeht, kann ich jedoch nicht sagen.

Super schön finde ich die lustigen sehr authentischen Bilder in diesem Buch, denn hier werden die Übungen von Kindern für Kinder gezeigt. Klasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.