Zusammen unter einem Himmel

Zusammen unter einem Himmel, Kinderbuch
Zusammen unter einem Himmel, Kinderbuch

Zusammen unter einem Himmel, ist ein poetisches Bilderbuch, dass sich wunderschön als Geschenk zur Geburt/Taufe eignet.

Die Kernaussage des Buches ist, dass wir alle zusammen gehören und uns mehr verbindet als wir oft sehen. Diese Aussage zeigt sie anhand von Tieren, die z.B. denselben Himmel sehen, obwohl sie in einem anderen Land sind. Unsere Zwillinge sind noch zu klein um die Aussage des Buches zu verstehen aber es macht ihnen viel Freude die Tiere anzuschauen und die Geschichte zu verfolgen.

Als „richtiges“ Vorlesebuch ist es nur geeignet, wenn man sich selber eine Geschichte dazu ausdenkt. Die Texte im Buch sind eher poetische Sätze und etwas kurz. Da unsere Jungs im alter von zwei Jahren gerne mehr zuhören, erzähle ich einfach eine Geschichte der Tiere auf der jeweiligen Seite. Wie ein 4 Jähriger das Buch sieht, kann ich nicht sagen aber ich denke auch, dass vierjährige gerne mehr zuhören möchten und dafür die Sätze etwas kurz sind. Jedoch wird in dem Alter die Kernaussage bestimmt gut verstanden und man kann mit seinem Kind dann ein bisschen philosophieren.

Für uns Erwachsene finde ich dieses Buch ebenfalls klasse, ich finde es sollten mehrere Erwachsene daran erinnert werden, dass wir alle zusammen gehören und man mehr miteinander statt gegeneinander Leben sollte.

Die Gucklöcher kommen bei unseren Kindern super an und machen uns besonders viel Spaß. Auch gefällt mir die Haptik des Buches gut. Die Illustrationen sind zwar nicht naturgetreu (Fotogetreu) gezeichnet aber trotzdem sehr ansprechend.

Fazit: Wir mögen dieses Buch. Zum verschenken finde ich es sogar noch besser, da die Kernaussage des Buches viel stärker verbreitet werden sollte. Zum Beispiel ein schönes Geschenk zur Geburt oder Taufe. Daher bekommt dieses Buch von uns sehr gute 4 Sterne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.