Quietsche ENTEN und BADETIERE

Querschnitt einer Badeente
Querschnitt einer Badeente

Die Gefahr in der Badewanne! Jeder kennt sie, in jedem Haushalt findet man sie und alle lieben sie. Die hübschen Quitscheentlein und Badetiere.

Wenn wir ein Quietscheentlein sehen, sehen wir immer nur die süßen kleinen Plastiktiere, die wir oft im Badezimmer zur Dekoration einsetzen und unseren Kindern mit in die Badewanne geben. Gerade in dieser lauert die Gefahr. Eigentlich denkt man beim Baden an die Gefahr, dass unsere Kinder hier ertrinken könnten und diese Gefahr sollte man NIE außer Acht lassen. Ich habe meine Kinder noch keinen MOMENT ALLEINE in der Badewanne gelassen. Gerade weil die beiden auch schnell mal aufeinander rum turnen. Jedoch wollte ich auf eine andere kleine Gefahr hinweisen.

Unsere Kinder sollten NIEMALS aus einer Bade-Ente trinken, denn oft ist das Wasser darin unhygienisch. Leider bleibt nach dem baden immer etwas Wasser in der Ente und dieses sorgt für Schimmel Bildung und die Badetiere werden innen schwarz. Wir machen das Wasser nach jedem Baden raus und stellen diese dann auf die Heizung, jedoch hat man auch hier keine 100% Garantie daher werfe ich Badetiere regelmäßig weg.

Ein toller Tipp ist jedoch der Gebissreiniger. Den habe ich immer als Toilettenreiniger  zu Hause und freue mich nun, eine sanfte Reinigungsart für unsere Badetiere gefunden zu haben. So muss ich diese nicht mehr so oft weg werfen  (obwohl ich dies aus hygienischen Gründen immer weiter machen werde).

Badeente
Badeente

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.