
Unsere Tiere sind nicht mehr „nur“ Tiere sondern wahre Familienmitglieder, ohne die wir nicht mehr leben möchten. Immer eine treue Seele an unserer Seite zu haben gibt uns Menschen sehr viel aber auch unseren geliebten Vierbeinern. Daher haben wir unsere Emma an unserer Seite. Sie stärkt unser ganzes Familienleben und ich als Mama genieße es jeden Tag zu beobachten, wie meine Kinder mit ihr spielen und sie lieben. Manchmal geht Ulf einfach auf sie zu und drückt sie fest an sich und gibt ihr einen Kuss. Dieser Moment ist einfach magisch und beide haben auf ihre Art kommuniziert ganz ohne Worte. Da sieht man, dass unsere Kinder noch unbedachter durchs Leben schreiten als wir.
Daher möchte ich eine CD und ein Buch vorstellen, deren Ansätze mir sehr gut gefallen. Jedoch um wirklich in den Bereichen zu arbeiten sollte man sich weitere Literatur besorgen oder ein Seminar bei der Autorin besuchen. Selber habe ich als Osteopathin für Klein- und Großtiere ein großes Backroundwissen, dass ich automatisch mit nutze, jedoch ohne dieses finde ich, dass man mehr benötigt.
Körper fühlen bei Tieren gibt es als CD mit Meditationen und als kleines Handbuch.
Aber jetzt zur CD. Sie umfasst zwei Meditationen. Einmal den Körper fühlen und Liebe fühlen. Mit der Meditation den Körper fühlen, kann man die Beschwerden des Tieres in seinem eigenen Körper fühlen und bei der Liebe fühlen, sich selber von Problemen befreien. Beides klingt sehr gut, jedoch konnte ich außer einer Entspannung nichts feststellen. Außerdem finde ich die Meditationen etwas lang. Super hätte ich weitere kürzere schön gefunden, die man im Alltag zwischendurch mal durchführen kann.
Das kleine Handbuch ist eine Ergänzung zur CD oder die CD zu dem Buch. Im ersten Teil wird auf das Körperfühlen bei Tieren eingegangen und wie man feststellt, ob das eigene Tier Beschwerden hat. Danach wird die zweite Meditation vorgestellte. Desweiteren finden wir Tipps für den Fall, wenn das Tier erkrankt ist. Heilkreise, Heilreisen, Homöopathie, Essenzen und einiges mehr. Jedoch finde ich, dass alles nur kurz angeschnitten wird. Vielleicht hätte die Autorin lieber ein größeres Buch mit mehr Details geschrieben?
Fazit: Ich sehe in diesem Buch sehr schöne Ansätze, jedoch fehlt mir manchmal einfach ein bisschen mehr. Ich habe schon viele Bücher über das Thema „Heilen“ und die „Tierheilkunde“ gelesen. Das ist auch bei der CD so. Hier fehlen mir einfach ein paar kleine Meditationen, die man auch mit wenig Zeit im Alltag schnell mal ausführen kann. Oft greift man zu dieser Art von Büchern, wenn man schon ein krankes Tier zu Hause hat und in diesem Fall sehe ich hier nur ein paar Anregungen kein richtige 100% Hilfe. Jedoch denke ich, dass wenn man ein Seminar bei der Autorin besucht hat, dieses Buch und die CD hervorragend als Ergänzung zu dem Seminar genutzt werden können. Daher bekommt beides von mir 4 Sterne.
