
…die Bäcker haben gerufen….wer will guten Kuchen backen der braucht…
….Kasimir, den kleinen Biber der einen Geburtstagskuchen mit Frippe backt….
Die Zwillinge Alf und Ulf lieben das Buch „ Kasimir backt“ aus dem Oetinger Verlag. Sie haben es zum 2. Geburtstag von ihrem Cousin geschenkt bekommen.
Seitdem lesen wir fast jeden Morgen im Bett Kasimir backt. Nun haben wir endlich den Kuchen von Kasimir und Frippe nachgebacken. Schritt für Schritt und Seite für Seite haben wir den Kuchen mit viel Spaß gebacken. Die beiden haben bei jedem Schritt aktiv mitgeholfen und hatten super viel Spaß.
Zuerst haben wir die Kuchenform eingefettet und mit Paniermehleingerieben. Danach ging es an den Teig. Sie durften die einzelnen Zutaten abmessen und in den Mixtopf geben. Natürlich habe ich gemixt aber beim Mixen haben beide lauthals gelacht.
Da habe ich das kindliche Glück gespürt, alles ist in ihren Augen ein großes Abenteuer und es macht Kindern jeden Tag aufs neue Spaß dieses zu erleben und zu entdecken. Hier war der Mixer das absolute Highlight. Außerdem durften sie nach dem Mixen am Ende die Schläger ablecken. Das bringt Kinderaugen zum Leuchten und nicht nur Kinderaugen. Viele Erwachsene naschen genauso gerne beim backen 😉 und wenn wir ehrlich sind, ist das schönste am Kuchenbacken doch das Naschen ;-).
Nach 40 Minuten backen war der Kuchen endlich fertig. Die Geduld zu warten ist in unserem Alter noch sehr schwer. Beide wollten direkt den Kuchen essen und haben es nicht verstanden, warum dieser erst backen muss. Nach dem Mittagsschlaf durften sie dann den Kuchen anschneiden und natürlich essen.
Für mich als Mama ein wundervoller Moment. Zwei stolze Jungs die abends im Bett vor dem Schlafengehen noch immer mit Begeisterung vom Kuchenbacken erzählen, dass erfüllt einen selber mit Stolz und Glück.
Dieser Tag zeigt, dass man immer kreativ mit seinen Kindern sein sollte. Egal ob mit einem, zwei oder sogar drei Kindern.
Auch mit Zwillingen, selbst wenn es einem viel Anstrengender vorkommt oder man denkt es ist nicht Möglich. Wir Zwillingseltern haben „Superkräfte“ ;-), diese haben wir, da wir doppeltes Glück zurück bekommen, dass unsere Reserven wieder auffüllt. Ich weiß, dass man sich oft Sprüche anhören kann wie z.B. dass die Welt mit Zwillingen auf keinen Fall so anstrengend ist wie mit einem Kind, da die beiden sich selber haben und es reicht wenn diese miteinander spielen aber gerade hier ist eine Mama eine sehr wichtige Konstanze im Leben der Beiden und das schaffen wir auch jeden Tag aufs Neue.