
Alf und Ulf lieben ihre Großeltern. Seitdem die beiden auf der Welt sind, unterstützen wir die Beziehung unserer Kinder zu ihren Großeltern. Sie durften diese direkt in ihre Arme und Herzen schließen und unsere Tür steht für sie immer weit offen….
Ich persönlich finde die Beziehung zu den Großeltern sehr wichtig und natürlich auch zu den Tanten und Onkels. Für die unsere Tür ebenfalls immer offen steht und die unsere zwei Prinzen direkt in ihre Arme und Herzen schließen durften. Seltsamerweise eine regelrechte Rarität heutzutage aber sollte die Familie nicht das wichtigste im Leben sein?
Natürlich benötigt jeder auch Freunde 😉 aber in so jungen Jahren, kann man ja noch nicht von Freunden wie als Erwachsener sprechen. Mit zwei Jahren sind einfach alle Freunde, was ich so wundervoll finde, denn ohne jedes Vorurteil gehen die zwei Süßen auf jedes Kind zu.
Aber wir waren bei Oma und Opa J Gerade durch Oma und Opa werden die Zwilling weiter gefördert und bekommen hier 100% ungeteilte Aufmerksamkeit. Mit ungeteilt meine ich ohne den normalen Alltag mit Haushalt etc. Sondern sie haben zwei Menschen die zu 100% auf ihre Bedürfnisse eingehen und ihre Interessen fördern und das gilt für beide Oma´s und Opa´s.
Vielen Freunden von mir fällt in diesem Bereich das „loslassen“ sehr schwer aber ich sehe es eher als vertrauen an und gebe meine Kinder in sehr gute Hände. Natürlich war das erste Mal und auch die male danach sehr schwer. Am liebsten hätte ich alle 5 Minuten angerufen und gefragt, ob es den Beiden gut geht, ob die Oma zu Recht kommt oder ob es nicht doch besser wäre, wenn ich da bin. Besonders die erste Nacht war da schon etwas kribbelig.
Diesen ersten Schritt des Loslassens bereue ich auf keinen Fall. Es stärkt nicht nur die Bindung zu meinen Kindern, sondern stärkt die Bindung in der Familie sehr. Ich muss zugeben, dass außer bei meinem Bruder die Zwillinge noch nie bei einem anderen außer den Omas geschlafen haben aber ich finde das ist auch vollkommen OK. Hier kann ich als Zwillingsmama nur raten, nimm das Angebot an, wenn diese es anbieten ;-). Es tut euch einfach nur gut. Leider räume ich in der freien Zeit oft auf, putze und wasche aber ich gehe auch mit unserer Hündin Emma eine extra große Runde in den Wald. Wenn dann noch was Zeit ist, mache ich irgendwas schönes zur Entspannung, denn das ist wichtig um wieder genug Energie für die Beiden zu tanken. Hier muss niemand ein schlechtes Gewissen haben, denn selbst Eltern benötigen eine Auszeit und gerade diese macht uns wieder stark für unsere Kinder.
Wie ist es bei dir aus? Gibt es Oma und Opa oder andere wundervolle Menschen, die dich mit den zwei Rabauken unterstützen?