
Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen ist puzzeln. Wir lieben Puzzle jeder Art, von Puzzle Büchern über Rahmenpuzzles zu freien Puzzles ist alles dabei. Das Schöne am puzzeln ist, dass das Wetter KEINE Rolle spielt. Außerdem ist es eine schöne Beschäftigung, wenn man sich schonen muss..
Habt ihr schon mal einen zwei Jährigen ruhig gestellt? Ulf hat sich die Finger geklemmt und soll diese gerade schonen, außerdem sollte der Verband nicht nass werden. Bei diesem genialen Wetter die Hölle, denn hier lieben es die Beiden im Sand zu spielen und mit Wasser zu „kochen“. Daher ist puzzeln eine gute Lösung (wenigstens für 1 Stunde).
Ich selber finde es sehr spannend, wie viel Geduld die Jungs beim puzzeln haben und mit welcher Hingabe sie diese Lösen. Außerdem beschließen sie oft selber, dass sie in dem Moment puzzeln wollen und Vordern das regelrecht. Puzzel für ihr Alter puzzeln sie selbstständig und ohne große Probleme. Puzzle ab 4 Jahren (haben wir geschenkt bekommen!) puzzeln sie mit Hilfe ebenfalls mit voller Begeisterung. Neulich hat eine Freundin zu mir gesagt, dass Kinder die gerne Puzzeln nachher gut Latein lernen könnten, also gut Vokabeln etc. lernen. Na ja, ich habe als Kind ebenfalls leidenschaftlich gerne gepuzzelt aber Vokabeln waren nie meine Stärke 😉 mal sehen, was die Jungs später daraus machen.
Einen sehr interessanten Bericht darüber habe ich auf dem Blog von Fotopuzzle.de gelesen. Hier wird der Spielpädagogik Prof. Dr. Ulrich Heimlich interviewt. Hier geht es zum Interview. Ich finde es spannend, was der Prof. Dr. Ulrich Heimlich über das puzzeln berichtet und das diese tatsächlich gut fürs Gehirn sind. Ich denke, man sollte nicht nur in jungen Jahren viel puzzeln, sondern dieses sogar in Altenheimen fördern, vielleicht bleiben die Senioren dann weiter fit im Kopf. Unsere jetzigen Lieblingspuzzles möchte ich euch nicht vorenthalten.
Meine ersten Puzzles, Fahrzeuge:
Vor einigen Wochen waren wir auf einer wunderschönen Hochzeit von Freunden und da durften die Jungs sich vorher im Babyone ein Puzzel auswählen. Sie wählten „Meine ersten Puzzles Fahrzeuge“ von die Spiegelburg. Da man auf Hochzeiten oft stillsitzen muss, hatte ich mir gedacht, dass ein Puzzle genau das Richtige ist. Hierbei haben wir 4 Puzzles mit 4, 6, 9 und 12 Teilen. Die 4 Teile waren zu leicht für die beiden aber das Motiv hat sie sehr erfreut (Auto mit Hund). Somit haben wir bis zum essen fleißig gepuzzelt und zu Hause wird es ebenfalls oft raus geholt.
Ravensburger Rahmenpuzzle. Hier lieben wir alle, die wir besitzen. Die Jungs dürfen sich beim einkaufen oft eines aussuchen und auch unsere Freunde wissen das schon, und verschenken diese an die Beiden. Natürlich bekommt immer jeder sein eigenes Puzzle und ich puzzel parallel mit beiden was sehr gut geht. Wenn Papa oder Oma Zeit haben mit zu puzzeln ist die Freude natürlich Grenzenlos. Hier puzzeln wir zurzeit die Puzzle bis zu 4 Jahren. Toll an den Rahmenpuzzlen ist, dass dieser eine Vorgabe darstellt. Nachteil. Die Puzzleteile fallen sehr schnell raus. Also ein Transport dieser ist sehr unpraktisch.
Welche Puzzle liebt ihr? Habt ihr einen Tipp für uns? Ich denke zu Weihnachten bekommen die beiden ein Fotopuzzle auf dem wir alle zu sehen sind J