
Vor ein paar Tagen habe ich eine sehr liebe Email von Timo bekommen, der mich gefragt hat, was das Lieblingsspielzeug von Alf und Ulf ist. Timo ist Vater von zwei Jungs und begeisterter Betreiber der Homepage Kindolino.de. Er hat eine Blogparade zum Thema „Das Lieblings-Spielzeug deiner Kinder“ gestartet und wir freuen uns, dabei zu sein.
Es stimmt, Kinder haben heutzutage viel zu viel Spielzeug. Wenn ich mich hier in meinem Wohnzimmer so umsehe, kann ich in jeder Ecke ein wahres Spieleparadies entdecken. Manchmal denke ich mir auch, dass es viel zu viel ist aber im anderen Moment empfinde ich es als wunderschön den Beiden verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu geben. Sie können alleine oder miteinander spielen, sie können kreativ sein, mit mir zusammen spielen oder wir lesen und entspannen zusammen. Alles das ist Möglich, hier in unserer kleinen Welt. Natürlich muss auch mal ausgemistet werden und ein paar Dinge verschwinden im Karton aber trotzdem gibt es auch ein absolutes Lieblingsspielzeug, das fast immer mit muss (außer es „schläft“, dann darf es auch zu Hause bleiben;-))
Bei uns sind es die Lego-Duplo Männer. Die beiden können nicht genug Männer haben. Das fing schon sehr früh an und sie haben sich ganz böse um die Männer gestritten. Für meine Nerven habe ich schnell einen weiteren Satz „Männer“ besorgt. Wie ihr schon oft gelesen habt, kann ich es gar nicht genug sagen, jedes Kind sollte seine eignen Lieblingsspielzeuge haben auch Zwillinge und dazu gehören dann auch Männer in mehrfacher Ausführung. Die Männer sind bei uns oft die „Hauptdarsteller“ und sind benannt nach Oma, Opa, dem Onkel oder sie bekommen Namen von den neuen Menschen in unserem Leben. Es ist zu schön zu sehen, wie diese immer dabei sind. Bei jeder Mahlzeit sitzen die mit am Tisch (direkt am Tellerrand) und bekommen natürlich auch etwas zu essen.
Alf liebt mittlerweile dazu sein „Kötze“ (Duplo Klötze), die immer mit ins Bett müssen, mal mit ein paar Männern mal mit ein zwei Baggern, denn auch die Bagger stehen sehr hoch im Kurs. Wir haben kein einziges Lieblingsspielzeug wie ihr lesen könnt aber unsere „Männer“ kann man als diese bezeichnen und diese haben um sich herum ein paar Komparsen (Autos, Bagger, Klötze) mit denen sie „leben“.
Faszinierend wie toll es ist, sich mit dieser Frage zu Beschäftigen und ich wusste gar nicht, dass diese Frage so schwer zu beantworten ist, denn unsere Jungs haben bei den Omas auch ein Lieblingsspielzeug (natürlich hat jeder mind. einen Mann in der Jackentasche versteckt ;-)) Bei den Omas sind es einmal die Bagger von Duplo. Diese kommen nach jedem spielen wieder in Ihre „Garage“ (Karton) und müssen bis zum nächsten Besuch „schlafen“. Bei der anderen Oma ist es ein großer Holz-Lkw und ein großes Holzparkhaus mit Papa´s alten Autos.
Es macht Freude, sich Gedanken um die Lieblingsspielzeuge meiner Kinder zu machen. Dabei erinnere ich mich an diese wunderschönen Momente mit den Beiden wie z.B. Nachts, wenn die Beiden Prinzen zufrieden und Glücklich eingeschlafen sind, mit all ihren Männern, Baggern und Klötzen um sich herum, es ist Ruhe und Stille im Raum, doch auf einmal fällt beim drehen oder strecken einer dieser Klötze aus dem Bett, du schreckst auf aber die Kleinen schlafen entspannt und ruhig weiter. Selbst diese Momente möchte ich nie wieder missen.

Ich bin sehr gespannt welches Spielzeug eure Kinder lieben und zurzeit nicht aus der Hand legen möchten. Schreibt unter diesen Bericht oder auf eurem Blog und nehmt mit mir an der Blogparade von kindolino.de teil.