
Wir lieben es zu kuscheln, morgens kommen die Zwillinge Alf und Ulf mit in mein Bett und dann wird erst mal in Ruhe gekuschelt und gelesen. Wir lieben diese ruhige Zeit miteinander. Jeder holt sein Lieblingsbuch, dass dann gelesen wird. Dabei liegt Ulf in meinem linken Arm und Alf in meinem rechten Arm, das Buch in der Mitte und wir sind schön eingekuschelt.
Am Abend wiederholen wir dieses Ritual aber bleiben im Bett der Zwillinge und es gibt nur ein Buch, denn danach wird noch vom Tag erzählt und wir lassen die schönsten Momente nochmal Revue passieren. Oft sind es Oma und Opa die etwas tolles gemacht haben ;-). Wir lieben unsere Rituale am Morgen und am Abend. Ich kann auch sagen, dass diese den Beiden unwahrscheinlich gut tun und sie diese selber schon Vordern. Außerdem gibt es mir als Mama Bestätigung darin, dass ich gerade alles Richtig mache und natürlich liebe ich auch das kuscheln mit den Beiden. Diese Momente möchte ich nicht missen. Diese doppelte Dosis Glück, hält man nur als Zwillingsmama von Beginn an doppelt in den Armen. Wie sehen eure Rituale aus? Lieben eure Kinder das kuscheln mit euch auch so sehr?
Passend zum Thema lesen habe ich wieder zwei Buchtipps für euch, die uns vor allem Alf und Ulf gut gefallen. Leider haben beide es nicht auf fünf Sterne geschafft (in Mamas Augen , Alf und Ulf hätten diese gegeben ;-)) aber lest selber warum, denn die Geschichten sind trotzdem sehr wertvoll.

Die kleine Hummel Bommel und die Liebe
Juppiie ein neuer Teil der „kleinen Hummel Bommel“ ist erschienen. Unsere Zwillinge Alf und Ulf lieben die kleine Hummel Bommel. Jede Hummel die Draußen von Blüte zu Blüte fliegt, ist Bommel und auch die anderen Tiere finden wir bei uns im Garten wieder. Es ist so süß zu erleben, wie die Beiden ihre Lieblingsgeschichten über das vorlesen hinaus erleben.
In dieser Folge möchte die kleine Hummel herausfinden was Liebe ist. Bei all ihren Freunden erlebt die kleine Hummel Bommel eine eigene „neue“ Art der Liebe. Etwas seltsam finde ich es bei Stefan Stinkwanze, der sich seine Pokale erpupst hat und es liiiiebt zu pupsen. Mhh nicht ganz mein Geschmack. Ich finde, wir sollten unseren Kindern nicht beibringen, dass es OK ist überall rum zu pupsen 😉 (wobei das natürlich komplette Ansichtsache ist).
Die Illustrationen sind wie in allen kleine Hummel Bommel Folgen einfach wunderbar. Super schön und kindgerecht. Wir haben sehr viel Freude an den Liebevoll gezeichneten Bildern und können dazu auch unsere eigene Geschichte erzählen. Die Beiden entdecken auf jeder Seite ein neues wunderbares Detail, was die Bilder zu etwas ganz besonderem macht und sie erzählen daraus ihre eigene Geschichte.
Die Texte sind in dieser Folge viel länger als in den anderen. Da unsere Kindern nun etwas älter sind ist das vollkommen in Ordnung und wenn man mal nicht so viel lesen möchte oder die Kleinen schneller weiter möchten, überspringt man einfach heimlich eine Seite, was den Inhalt des Buches nicht stört 😉
Sehr schade finde ich, dass man das Lied aus dieser Folge nicht unter den Downloads auf der Internetseite der kleinen Hummel Bommel findet. Vielleicht kommt diese aber noch? Gefunden habe ich es nur für 1,29€ zum Kauf. Da habe ich dann probe gehört und es ist leider KEIN Kinderlied. Es ist eher ein „Herz-Schmerz-Song“. Das finde ich super schade, ich finde, dass man hier schon mehr auf Kinder eingehen sollte, denn diese sind in meinen Augen einfach die Hauptzielgruppe der Kleinen Hummel Bommel. Obwohl die Liedprobe sehr schön war aber nicht für kleine Kinder als Kinderlied sondern z.B. fürs Radio. Aus diesen zwei kleinen negativ Aspekten (die meine Kinder nicht wirklich interessieren aber mich), bekommt dieses Buch einen Stern Abzug also 4 Sterne.

Vorlesegeschichten von Isabel Abedi
Lesen, Kuscheln, Träumen
Vorlesegeschichten von Isabel Abedi
Dieses Buch habe ich unsere Jungs, für den Urlaub geholt, damit wir jeden Abend bzw. auch morgens eine neue schöne Geschichte vorlesen können. Wie jeder weiß, lieben wir Bücher und spannende Geschichten am Abend und am Morgen.
Die Jungs mögen dieses Buch sehr gerne und die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Das Titelblatt hat mich sofort angesprochen und die Geschichten haben eine ideale Länge für Abends.
Ebenfalls sind die Illustrationen sehr kinderfreundlich und ansprechend. Für uns ein sehr schönes Buch mit vielen Geschichten für einen Guten Schlaf.
Als kleines Manko gibt es nur die „blöde Ziege“ und „dumme Gans“ wir versuchen solche Worte noch so wenig wie Möglich zu verwenden, da die Jungs den Zusammenhang bzw. Sinn noch nicht richtig verstehen. Da die Jungs es so lieben bekommt dieses Buch sehr gute 4 Sterne.
*Noch eine persönliche Anmerkung. Ob dies nun Werbung ist oder nicht, müsst ihr selber entscheiden. Für mich ist es ein Buchtipp von zwei schönen Kinderbüchern trotzdem findet ihr ihn zusätzlich unter der Kategorie Werbung für jeden, der es als Werbung sieht. Eure Anja 🙂