
Wie es vor Ort war, was uns besonders gut auf Amrum und an der Klinik gefallen hat, und gut getan hat, könnt ihr nun weiter lesen. Direkt zu Beginn, die 3 Wochen vergehen wie im FLUG und Amrum ist eine wunderschöne Insel selbst im Spätherbst.
Zur AOK Klinik
Ich habe vor Ort erst mal unser Appartement geputzt und gemütlich (heimisch) gemacht. Damit ich das ungestört erledigen konnte, musste zu Beginn eine Spielecke für Alf und Ulf her. Da Beide von der Anreise völlig überdreht waren, passte das Spielen sehr gut. Die Beiden haben mit viel Spaß gespielt und ich konnte alles gemütlich machen und einen Großteil auspacken. Leider stimmte einiges im Zimmer nicht, was das freundliche Personal jedoch umgehend regulierte. Es war die Sauberkeit, die jedoch in der ganzen Klinik (besonders bei den Kinderspielsachen) besser werden muss.
Danach folgten lauter spannende und abenteuerliche Tage. Jeden Tag erwartete uns ein neues Abenteuer, dass gemeistert werden wollte. Selbst bei Regen haben wir uns so gut wie nie am Zimmer aufgehalten. Wir sind immer an die frische See-Luft. Für die Jungs stand morgens der Kindergarten auf dem Programm und bei mir die Anwendungen. Besonders mussten wir uns an die vielen Menschen um uns herum gewöhnen und Alf und Ulf zusätzlich an den Kindergarten.
Die Kita Gewöhnung verlief super Klasse und die Beiden sind sehr gerne dahin gegangen. Hier wurde gemalt, gebastelt, sich an der frischen Luft bewegt (jeden Tag!), geruht und gegessen. Es ist spannend zu erleben, wie so „kleine“ Männer immer selbstständiger werden. Sie durften ihren Teddy mitnehmen (der ihnen Sicherheit gibt) und die Stundenzahl habe ich ganz langsam erhöht. Erst nur vor meinen Terminen und danach wieder abgeholt und dann nach dem Frühstück bis nach dem Mittagessen und zu guter Letzt wollten Alf und Ulf ihren Mittagsschlaf mit den anderen Kindern machen. Zu Beginn war es schon etwas schwer. Beide haben geweint wenn ich sie hingebracht habe aber sobald die Tür zu war und es ans spielen ging, verstummte das Weinen und Beide haben gelacht und gespielt (mein Mama Ohr hing an der Tür..lach..).
Hier möchte ich direkt ein riesiges Lob an Marie und Sina aussprechen, die ganz tolle Betreuerinnen sind und sich rührend um ihre 10 Kinder gekümmert haben. Die Jungs haben jeden Abend dem Papa am Telefon die schönsten Momente ihres Tages erzählt und der Kindergarten war immer dabei. 1000 Dank und weiter so ihr Beiden. Die tolle Mappe mit den selbstgebastelten Werken halten die Beiden sogar mit ihren 2,5 Jahren in Ehren.
ICH in der Klinik. In den ersten Tagen bekommt jeder seinen Therapieplan mit dem „Pflicht“ Programm und dann kann es los gehen. Daneben hat man zusätzlich die Möglichkeit, ein freiwilliges Programm zu besuchen. Mein Therapie Plan war mir etwas „zu leer“, was in der ersten Woche durch die Kita Gewöhnung ideal war, jedoch danach? Selbst bei dem freiwilligen Programm hat mir ein täglicher (zusätzlicher) Rückenkurs gefehlt. Aber Amrum eignet sich für lange Strandspaziergänge, die mit 2,5 jährigen unmöglich sind. Ich liebe es Barfuß am Strand zu laufen und in den Wellen zu stehen. Das entspannt und macht den Kopf frei.
Mein Kinderarzt hatte mir vorher regelrecht gegen eine Kur geraten. Er meinte nur, „dass wollen sie machen? Ihre Kinder werden eh in den ersten Tagen krank und mit zwei kranken Kindern nur am Zimmer hocken in einer fremden Gegend“. Hier kann ich alle Mamas (Papas) beruhigen. Fahrt entspannt hin und lasst das auf euch zukommen was kommt. Unsere Kinder waren nicht krank (außer etwas Schnupfen) und es war eine tolle Kur. Sollte jedoch Magen-Darm etc. ausbrechen, denkt an das Hände (und Gegenstände) desinfizieren. Ebenfalls übertragen Waschmaschinen schnell Krankheiten!
Mein Kleidungstipp an euch; für den Herbst eignet sich gefütterte Regenkleidung (Matschhosen und Regenjacken). Damit können die Kinder immer wenn sie Lust haben einfach im Sand und auch im Wasser spielen und planschen ohne das man sich Gedanken machen muss, dass a) die Beiden zu kalt werden und b) alles bis auf die Unterhose nass ist. Wir lieben und können die Matschsachen von Sterntaler jedem nur ans Herz legen. Da dies nun hier als Werbung gilt, gebe ich euch die Info „Achtung Werbung“.
Was es alles zu sehen gibt erzähl ich euch später. Das würde diesen Eintrag regelrecht SPRENGEN….