Lustig lustig tralla lalla la

Alf und Ulf als kleine Nikoläuse. Die Beiden beobachten ihren Schatten und wünschen allen einen schönen Nikolaustag.
Alf und Ulf als kleine Nikoläuse. Die Beiden beobachten ihren Schatten und wünschen allen einen schönen Nikolaustag.

…bald ist Nikolaus Abend da… leuchtende Kinderaugen am frühen Morgen, wenn der Nikolausstiefel vor der Tür steht, doch oft weinen Kinder, wenn er in voller Größe vor ihnen steht…

Der Nikolaustag, HEUTE, ein Tag der mir als Mama magisch und kompliziert zugleich erscheint.

Heute Nacht füllt der Mann in rot unsere Stiefelchen und morgen leuchten Kinderaugen. Heute haben wir den ganzen Nachmittag fleißig Plätzchen gebacken und zwei dem lieben Nikolaus mit einem Glas Milch und einer Möhre für Rudolf, vor die Tür bei ihre Nikolaussäckchen gestellt. Damit beide sich stärken können bei der vielen Arbeit. Außerdem hat Ulf direkt erwähnt, dass der Nikolaus keine Mandarinen bringen muss, da er noch genügend hat („Ulf genug Mandarinen hat, Nikolaus keinen bringen brauch aber Goji-Beeren). Einfach zum knuddeln die Beiden kleinen Männer. Jedoch haben die Beiden nicht verstanden, warum der Nikolaus heute Nacht etwas vor ihre Tür stellt, da er am Samstag schon bei Papas Tante ein Geschenk für sie hatte und dort erzählt hat, was sie alles so schönes können und am Sonntag war er dann bei der Weihnachtsfeier vom Kinderturnen. Sie meinten dann, dass er sie bestimmt nochmal persönlich besuchen wird, wenn er was vor ihre Tür stellt. Und was soll ich sagen, am Nikolaus Nachmittag kommt er tatsächlich zu dem „Lebendigen Adventskalender“ den die Oma mitgestaltet. Ich bin gespannt was die Beiden ihm alles erzählen. Glücklich bin ich mit den vielen Nikoläusen nicht, denn eigentlich soll er nur am 6. kommen und nicht ständig davorL. Na ja, aber wir machen das Beste daraus und die Jungs sind in einem Alter, indem man noch wunderbare Geschichten erzählen kann. Wichtig ist mir, dass die Beiden keine Angst vor dem Nikolaus haben. Ich persönlich finde es schlimm, wenn man kleinen Kindern (der Rest glaubt eh nicht mehr daran) mit dem Nikolaus ein schlechtes Gewissen macht und ihnen damit ihre Fehler aufzeigt. Gebt euren Kindern Stärke, statt ihre Schwächen zu unterstreichen.

Trotz den vielen Nikoläusen finde ich es wunderschön mit den Beiden diese Zeit des Jahres zu erkunden. Letztes Jahr haben die Beiden diese ganze Magie noch nicht richtig mitbekommen aber jetzt mit über 2 Jahren sind die Augen nur am leuchten. Wundervolle Momente als Mama. Magische Momente oder wie es ein Erziehungsratgeber sagen würde wahre Edelsteinmomente.

Diese werden die Beiden auch erleben, wenn sie ihr Stiefelchen öffnen. Bei uns findet man keine Süßigkeiten wie Schokolade oder Gummibärchen dafür aber einen tollen Siko-Mini- Bagger, einen Nucki (als kleine Sünde ;-)), ein Buch „die kleine Hummel Bommel“ und eine Tüte Goji-Beeren. Alles Dinge, die Alf und Ulf lieben und wahre Edelsteinmomente zaubern werden.

Natürlich bekommt mein Mann auch etwas vom Nikolaus jedoch finden wir hier eine Fritz Cola, eine Müllermilch Schoko und Chips. Die Männliche und ungesunde Art der Nikolausüberraschung.

Gerne dürft ihr Kommentieren wie ihr euren Nikolaus verbringt. Was macht ihr in den Stiefel? Wie zelebriert ihr den besonderen Tag oder Abend davor? Kommt zu euch der Nikolaus in voller Größe?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.