
Intelligent, Kraftvoll und Connected saust er nun 1-2x täglich durch unsere 4 Wände und hält unsere Böden sauber.
*Werbung
Wir dürfen von der Firma Neato Robotics den Neato botvac D3 connected testen.
Zu Beginn, kann ich jeder Mama einen Staubsauger Roboter nur empfehlen. Diese sind eine enorme Erleichterung in unserem Alltag, besonders wenn man diese Zeit für seine Familie nutzen möchte. Ich stelle den Roboter morgens in die zweite Etage und er reinigt dort die Böden während wir Frühstücken, Spielen und Spazieren gehen. Nach dieser Etage muss er eine Weile ans Ladegerät, da diese über 100qm hat. Am Nachmittag darf er dann in die nächste Etage und er saugt systematisch alles sauber. Besonders die Tannenbaumnadeln und die Krümel der Kinder sind damit direkt wieder weg. Ein wahrer Seegen in unseren 4-Wänden.
Ich liebe diesen kleinen Helfer und verstehe nun, warum viele Frauen davon schwärmen und Männer einen Garten-Roboter benötigen. Zeit ist einfach zu kostbar, um diese mit saugen zu verbringen.
Vorteile des Neato botvac D3 connected
- Er schenkt uns ZEIT.
- Er ist einfach zu Bedienen. Auspacken, Anschließen, Warten bis er geladen hat, WLAN koppeln oder direkt manuell los saugen lassen indem man den Start Knopf drückt. Entweder direkt aus der Ladestation aus oder den Roboter in einen Raum tragen und anstellen.
- Er saugt alleine systematisch die Räume. Kein wahrloses Zick, Zack sondern mit „Intelligenz“.
- Er geht immer alleine zurück zu seiner Ladestation.
- Er erkennt Hindernisse und umfährt diese oder stößt sanft dagegen und umfährt sie.
- Er ist WLAN fähig, so kann man von unterwegs seine Wohnung sauber halten.
- Man zwingt sich zum aufräumen der Räume, da Kleinteile oder Kabel den Staubsauger verstopfen. Für uns ein Vorteil, da unsere Kinder seitdem viel besser aufräumen.
- Ausführliche Informationsmaterialien liegen bei und sind per Internet (YouTube etc.) einfach abzufragen.
Nachteile des Neato botvac D3 connected
- Es ist keine Seitenbürste vorhanden. Bei anderen Modellen ist diese inklusive. Daher muss man bei dem D3 einige Ränder nachsaugen.
- Der Akku ist schnell (nach ca. 100qm) leer.
- Die WLAN Koppelung klappt nicht bei schwachem WLAN.
- Der Allergiker Filter muss extra bestellt werden. Bei anderen Modellen ist er inklusive.
- Im Innenraum bleibt vor dem Auffangbehälter Staub/Dreck hängen, den man aussaugen muss.
- Der Hindernismarker muss extra bestellt werden. Bei anderen Modellen ist er inklusive.
Technische Details laut der Neato Website
Größe:
Länge 33,6cm / Breite 31,9cm / Höhe 10cm / Gewicht 3,4kg
Akku:
Lithium- Ionen
Spannung des Ladegeräts:
110V, 220V