Kurze Auszeit und neue Kraft schöpfen

Gönn dir eine Auszeit. Lieben Dank an Sabine Schneider für das tolle Bild.
Gönn dir eine Auszeit. Lieben Dank an Sabine Schneider für das tolle Bild.

Eine kleine Auszeit aus dem Mama/Papa-Alltag hilft einem oft schon neue Kraft für die Kinder zu schöpfen. Solange die Kinder ihren Mittagsschlaf machen ist diese Zeit optimal dafür.

Vor einiger Zeit habe ich euch meine Mittagsmeditation vorgestellt. Seitdem wurde ich oft auf ein kleines Entspannungsprogramm mit passender Literatur angesprochen. Nicht jeder mag das Autogene Training oder die Meditation. Daher habe ich mich für euch auf die Suche nach tollen Anleitungen zu einer kleinen Auszeit gemacht. Natürlich ist es immer empfehlenswert regelmäßig eine Stunde in einem Fitness-Kurs mit Trainer zu verbringen, damit sich keine Fehler in die Bewegungsabläufe „einschleichen“. Selbst Trainer sollten zwischendurch einen Kurs besuchen, denn auch bei uns können sich Haltungsfehler „einschleichen“.

Dieses Mal habe ich für euch Mama´s/Papa´s tolle Bücher über Faszien, Feldenkrais und der Alexander Technik ausgesucht. Natürlich wäre ich nicht ich, wenn ich euch zu jedem Buch ein paar Tipps und meine Meinung mit einer kleinen Kritik 😉 verraten würde.

Faszientraining, dass neue Buch von Kay Bartrow

Der Untertitel „Schmerzfrei und beweglich mit der Blackroll“ gefällt mir schon mal sehr gut. Die Bilder in diesem Buch sind erstklassig und begleitet von leicht zu verstehenden Anleitungen. Gerade als Mama (Papa) achtet man oft weniger auf seine Schmerzen, wenn es um die eigenen Kinder geht und vernachlässigt sich schnell. Die ersten zwei Kapitel dieses Buches beschreiben die Faszien und ihre Aufgaben. Für mich ist das Faszien-Training eines der Wichtigsten. Unsere Faszien gehören zu unserem Bindegewebe und liegen wie eine “Hülle“ um z.B. unsere Muskeln und unterstützen Gelenkbewegungen und Muskelaktivitäten. Viele sagen auch, dass Faszien unser „zweites Gehirn“ sind, indem alles gespeichert ist, was unser Körper erlebt (positiv und negativ). Gerade bei einer Geburt und vorab in der Schwangerschaft, wird der Körper sehr gefordert. In meinen Augen sollte das Faszien-Training besonders mit ins Rückbildungsprogramm gehören, denn nach einer Geburt/Schwangerschaft hat jede Frau auf ihre Weise oft hart zu Kämpfen und wir Kaiserschnittmamas haben dabei eine Doppelbelastung (durch die zusätzlichen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der OP). Betrachten wir z.B. die Kaiserschnittnarben und Verwachsungen im Unterleib, so fördert das Faszien-Training hier die Durchblutung und damit den erforderlichen Stoffwechsel. Im Buch finden wir viele tolle Übungen für „glückliche“ Faszien, die den kompletten Körper betreffen und sogar ein Warm up, ein Cool down und an die Koordination wurde ebenfalls gedacht. Jedoch ist dieses Buch sehr komplex und mir fehlen Beispiele von kompletten Trainingseinheiten. Laut dem Autor soll man die Übungen ausprobieren und sich dann sein eigenes Programm zusammen stellen. Hier finde ich es  Sinnvoll, dieses Buch mit zu seinem Trainer zu nehmen und ein individuelles Programm auf seine eigenen Schwachstellen gemeinsam abzustimmen. Alternativ kann man sich natürlich seine Schwachstelle heraussuchen und nach einem kleinen Warm up aus dieser Kategorie 3-4 Übungen mittags ausführen. Bitte vergesst den Cool down am Ende der Übungen nicht.

 

Feldenkrais von Heike Höfler mit Audio-CD- Die besten Übungen für Ihren Alltag

Hier halte ich ein Arbeitsbuch mit der passenden CD in den Händen. Das Schöne daran ist, dass man viele Bilder zu den einzelnen Übungen findet und sich somit selber etwas besser korrigieren kann. Die ersten Seiten sind Theorie und ab Seite 26 beginnen viele Übungen. Gerade bei der Feldenkrais-Methode bin ich der Meinung, dass man diese einmal ausprobiert haben muss. Es ist spannend zu erfahren, wie so winzige Bewegungen unserem Körper gut tun. Es sind nicht immer die Schweißtreibenden großen Bewegungen, sondern die Kleinen-Bewegungen Formen die Innenliegenden Tiefen Muskeln, die im Alltag leider oft vernachlässigt werden. Moshè Feldenkrais entwickelte ein ganzheitliches Bewegungskonzept basierend auf Erkenntnissen der modernen neuropsychologischen Forschungen. Ihm war klar, dass Bewegungen, Denken und Fühlen eng verknüpft sind und das Gehirn bis ins hohe Alter lernfähig bleibt.  Gerade diese Beobachtung kann ich immer in meinen Kursen machen. Es ist erstaunlich wie „befreit“ die Teilnehmer nach einigen Feldenkrais-Übungen sind. Gut finde ich hier die Audio-CD, mit der man auch bei wenig Zeit ein paar Übungen durchführen kann.

 

Feldenkrais Hörbuch von Birgit Lichtenau- Sanfte Bewegungen für den ganzen Körper

Ich liebe Hörbücher mit kleinen Übungseinheiten. Hier muss man nicht lesen, sondern kann direkt mitmachen, wenn man gerade Lust und vor allem Zeit hat. Einfach eine kleine Einheit in der Mittagspause oder wenn die Kinder im Bett sind. Die Übungen sind sehr gut erklärt und leicht nachzumachen. Hier ist die einigste Kritik, die Dauer der einzelnen Übungssequenzen. Diese könnten für mein persönliches Empfinden etwas länger sein. Ein tolles Hörbuch für jeden, der keine Theorie mag und direkt loslegen möchte.

 

Alexander Technik von Renate Wehner mit Audio-CD – Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie. Die Alexandertechnik habe ich erst durch dieses Buch und die CD kennen gelernt und ich bin mir sicher, dass diese Technik einigen von euch sehr gut gefallen wird. Die Alexandertechnik ist in meinen Augen eine reine Achtsamkeitstechnik, da sie einen dabei unterstützt inne zuhalten und in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Also den Körper und Geist neu auszurichten. Ideal für uns Mama´s/Papa`s unsere Bewegung- und Haltungsgewohnheiten abzulegen. Zu Beginn empfand ich die Übungen dieser Technik seltsam. Wann beobachtet man sich z.B. ohne zu Werten im Spiegel? Ohne die Audio CD wären die Übungen nichts für mich gewesen, denn nur beim nur „lesen“ der Informationen, hätte mir etwas gefehlt aber mit CD ist diese Klasse. Die Alexander-Technik ist quasi etwas für „Jedermann“,  jedoch nur wenn man gut innehalten kann und keine Schweißtreibenden Übungen zum entspannen benötigt. Für mich ein schönes Buch um einen ersten Eindruck über die Alexander-Technik zu bekommen und durch die CD sehr schön auszuführen.

Das waren meine neusten Entdeckungen für euch. Ich hoffe, dass etwas für jeden dabei ist. Ich habe dieses Mal Bewusst keine Yogaübungen gewählt, damit ihr „neue“ (alte) Techniken kennen lernen könnt. Außerdem liegt keines dieser Bücher über 20,-€ und sie sind alle im „Achtung Werbung“ Trias Verlag erschienen, der in meinen Augen sehr hochwertige Gesundheits-und Fitness Bücher herausbringt. In diesem Zuge möchte ich mich auch herzlich bei dem Trias-Verlag für diese Rezensionsexemplare bedanken. Ich hatte wie immer sehr viel Spaß an diesen und werde einige Übungen regelmäßig in mein tägliches Fitness-Programm integrieren. Neben dem Trias Verlag kann ich euch den systemed Verlag in Bezug auf Fitness und Gesundheitsbücher sehr empfehlen und ans Herz legen.

Aus diesem Programm möchte ich jedem der unter Kieferschmerzen (Zahnschmerzen) leidet einen tollen Buchtipp geben. Wenn der Kiefer knirscht Zähne, Kiefer, Wirbelsäule: Warum ein belastetes Kiefergelenk zu Schmerzen im ganzen Körper führt und wie dies vermieden werden kann.

Unsere Zähne sind zwar der härteste Teil unseres Körpers jedoch auch der Erste, der bei einer falschen Ernährung zerstört wird. Füllungen, Kronen und Nervenentfernungen mit Wurzelfüllungen sind oft die Regel geworden. Leider entstehen hierbei meist Gifte(Leichengifte), die nicht mehr jeder Körper gut meistern kann. Erschreckend ist, dass man diese Art von Beschwerden oft schon in die Wiege gelegt bekommt. Hier gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft und den Ursachen einer Kopf Fehlstellung des Kindes.

Ein Gedanke zu „Kurze Auszeit und neue Kraft schöpfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.