Leckeres Curry für die Schleckermäulchen

Alf und Ulf kochen mit viel Freude an ihrer Kinderküche.
Alf und Ulf kochen mit viel Freude an ihrer Kinderküche.

 

Wir lieben indisches Essen na ja in erster Linie Ulf und Ich. Die anderen Beiden nur bedingt, obwohl es doch so lecker und gesund ist 😉

Alf und Ulf lieben es mit mir zu kochen. Dieses Mal gab es ein Kichererbsen-Curry mit Mango.

Lustig ist, dass Alf alle Zutaten vor dem kochen mit Freude probiert aber wenn es fertig ist lieber Hühnchen mit wenig Soße ist. Natürlich darf er essen was er möchte, ich lasse Beide immer probieren aber nur so wie sie möchten. Kennt ihr den typischen Satz aus eurer Kindheit „Bevor du aufstehst musst du alles leer essen“ oder „die Sonne scheint nur wenn dein Teller leer ist“ hier gibt es so viele Beispiele und ich finde diese so schlimm. Gerade Kinder wissen, was ihnen gut tut und was ihr Körper gerade benötigt, selbst wenn es nur Nudeln, trockenes Brot, Eier oder in unserem Fall Hühnchen ist, denn wir haben nicht nur eine Mahlzeit am Tag und der Rest ist abwechslungsreich und ausgewogen. Ulf hat übrigens das Curry geliebt und einen großen Teller verputzt.

Das Gesunde an einem Kichererbsen Curry sind die vielen tollen Zutaten.

Curry  gilt als heilende Gewürzmischung, mit vielen einzelnen sehr gesunden Gewürzen. Gerade für unsere Kinder verwende ich milde Currysorten mit wenig Chili. Hier dippen Alf und Ulf ihren Löffel rein und sie lieben den Duft. Ulf „Ich rieche was“. Alf „ich auch, lecker“.

Kichererbsen sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Außerdem sind sie tolle Mineralstoff Lieferanten (Magnesium, Eisen, Kupfer…). Diese nascht nur Ulf, Alf ganz diplomatisch „Alf mag nicht“.

Zwiebeln enthalten viele Antioxidantien, die das Immunsystem fördern. Daher Top  in der kalten Jahreszeit gegen Viren und Bakterien. Alf nascht Zwiebeln am liebsten roh.

Kokosöl ist das Beste Öl zum kochen und backen. Es enthält viele gesättigte Fettsäuren die sogar unser Gehirn nähren. Man sagt ihm eine positive Wirkung bei der Behandlung von Alzheimer zu. Darüber hinaus ist es gut verdaulich und darf hoch erhitzt werden.  Sobald ich das Glas in der Hand halte wollen Alf und Ulf einen Löffel naschen.

Mango ist eine richtige gute Laune Frucht. Schon seine orangene/gelbe Farbe bringt gute Laune. Darüber hinaus enthält sie viele sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und Vitamine. Wenn wir mit Mangos koche müssen genug zum naschen dabei sein, sonst bleibt die Pfanne leer.

Zum Nachkochen unser Rezept. Es geht schnell und ist ganze einfach, so kann die ganze Familie helfen aber Vorsicht die Pfanne ist heiß.

1-2 Eßl. Bio-Kokosöl in die Pfanne geben und 1 kleingeschnittene Bio-Zwiebel glasig werden lassen. Wenn ihr auch ein Schleckermäulchen habt, dass unbedingt Fleisch dazu haben möchte könnt ihr dieses hier direkt kurz mit anbraten und dann in den Backofen zum wärmen und durchgaren stellen (damit Beide Kinder und Mama´s/Papa´s gleichzeitig essen können ;-))

Die Zwiebelstücke sind nun schön glasig. Jetzt gebt ihr 400 Gramm gehackte Bio-Tomaten (Dose/Glas) und 250 ml Bio-Kokosmilch hinzu und lasst alles ein paar Minuten köcheln.

Die abgetropften Bio-Kichererbsen (Dose/Glas) hinzugeben und alles ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen. Danach füge ich 2-3 Eßl. Curry hinzu (ich liebe das Gewürz Sonnenkuss von (Werbung)  Sonnentor). Gerne kann man noch Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili etc. hinzufügen).

Ganz zum Schluss gebe ich ½ Mango für ein paar Minuten hinzu.

Schon ist das leckere Kichererbsen-Curry fertig und kann serviert werden.

Lecker schmeckt das Curry mit Reis, Couscous, Hühnchen, Salat oder einfach nur so.

Einkaufsliste für 4 Personen (alles Bio wäre super).

  • Glas Kokosöl
  • 1 Zwiebel
  • 400 Gramm gehackte Tomaten (Glas/Dose)
  • 250 ml Kokosmilch
  • 1 Mange
  • Gewürze: Curry, Pfeffer, Salz, Kurkuma….

Evtl. Reis, Couscous, Putenfleisch, Salat etc.

Alf und Ulf essen ihr Kichererbsencurry
Alf und Ulf essen ihr Kichererbsencurry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.