Frohe Ostern (nachträglich)

Osternest von Alf und Ulf
Osternest von Alf und Ulf

Ja da fällt  mir auf, die haben wir euch gar nicht gewünscht. An uns sind die Ostertage nur so vorbei gerast. Jeden Tag gab es ein neues Programm und aufgedrehte Kinder. Da fällt Mama auch mal Hundemüde in ihr Bett. Wie waren eure Ostertage? Traditionell mit der Familie, weit weg vom Trubel im Urlaub oder krank auf dem Sofa wie gerade einige meiner Freunde.

Als Kind fand ich die Zeit um Ostern magisch, danach nur anstrengend und mit den Zwillingen Alf und Ulf kommt die magische/traditionelle Zeit wieder. Obwohl ich absolut nicht der typische Feiertagsmensch bin. Am liebsten würde ich in dieser Zeit die Koffer und meine Familie packen. Ganz nach dem Motto „ab in den Ulaub…“.

Natürlich waren wir zu Hause und haben typische „Osterdinge“ gemacht. Wir haben zusammen Eier gefärbt. Jedoch haben Alf und Ulf den Sinn nicht direkt verstanden und wollten ihre Eier direkt essen. Daher mussten wir nach ein paar Tagen nochmal Eier anmalen. Das Beste am zweiten Versuch war, dass nun auch mehr Farbe statt nur Wasser aufs Ei kam.  Natürlich sind gefärbte Eier von 3 Jährigen viel kreativer als von uns Erwachsenen und vor allem mit sehr viel Spaß verbunden. Außerdem haben wir Osterbilder für die Omas gemacht. Wie immer gab es Fußabdrücke mit Fingerfarbe, die ich dann in kleine Hasen verwandelt habe. Karotten hatten wir auch probiert aber die sahen tatsächlich merkwürdig aus. Alf und Ulf lieben Fingerfarbe. Zurzeit werden täglich viele Bilder gemalt, nur leider müssen Beide danach oft in die Wanne, denn zusammen kann man schnell mal Blödsinn machen und die Farbe landet genau dort, wo sie nicht hingehört z.B. wurde Alf neulich zum „Gaun (Clown)“ und Ulf hat sich gefreut und wollte nachher auch ein „Gaun“ werden. Dies ist einer der Gründe warum ich mich für die Bio Fingerfarbe von Öko Norm www.oekonorm.com entschieden habe.

DIY Osterbilder mit Fußabdrücken der Zwillinge
DIY Osterbilder mit Fußabdrücken der Zwillinge

Leider war das Wetter an Ostern nicht so gut damit der Osterhase draußen verstecken konnte, denn neben schönen Eiern hat er tolle Bücher gebracht. Ich finde Bücher gehören zu allen Feiertagen und zum Leben von unseren Kindern (auch Erwachsenen) einfach dazu. Sie sind die einzigen Medien bei denen gilt; je mehr, desto besser! Bücher fördern die Konzentration, den Wortschatz, regen die Fantasie an und vermitteln viel Wissen und Informationen.  Außerdem motivieren Bücher unsere Kinder aktiv an z.B. zum Mitmachen, Erzählen, Sprechen, selber Entdecken etc.  In meinen Augen bereichern Bücher das ganze Leben.

Unsere drei Lieblingsbücher zu Ostern möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. (Wobei diese Bücher auch außerhalb der Ostertage Kindern viel Freue bereiten).

Die liebste Mama der Welt – Ein WendeMaxi das unsere Kinder lieben. Einmal erzählen die „Kinder“ von ihrer lieben Mama und auf der anderen Seite von ihrem lieben Papa. Wunderschön illustriert und mit viel Liebe gemacht. Unsere Zwillinge und ich lieben es.

Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern – Die Hummel Bommel gehört zu den Kult-Figuren unserer Kinder und natürlich brauchten wir auch das Osterbuch. In diesem Abenteuer feiert die Hummel Bommel ein Osterfest das mit einer großen Ostereier suche beginnt.

Ostereier suchen mit Pips- Eigentlich ein Buch für kleinere Kinder aber die Zwillinge finden die Illustrationen der kleinen Gänse einfach herzig und das freut Mama natürlich sehr.

P.S. Natürlich waren wir auch beim Osterfeuer
P.S. Natürlich waren wir auch beim Osterfeuer

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.