Die Welt steht Kopf- Kopfschmerzen

Die Welt steht Kopf und das ganz besonders bei starken Kopfschmerzen und Migräne.

Buch-Tipp & Werbung *

Kopfschmerzen zählen wie Rückenschmerzen zu den häufigsten Schmerzen unserer Gesellschaft. Vor kurzem habe ich ein schönes Fach-Buch zu dem Thema vorgestellt und möchte euch dieses klasse Übungsbuch (Kopfschmerzen und Migräne/ Das Übungsbuch/ Trias Verlag) nicht vorenthalten.

Wenn man sich überlegt, dass 90% aller Europäer mindestens einmal in ihrem Leben Kopfschmerzen haben, ist das erschreckend. Gerade bei Migräne sind es nicht nur ’normale ‚ Kopfschmerzen, sondern man spricht hier von 4-72 stündigen Kopfschmerzattacken. Es gibt viele Arten der Migräne aber die Auslöser könnte neben den Hormonen eine erhöhte Reizwahrnehmung der Betroffenen sein  (Stress, Wetterumschwünge, helles Licht, Alkohol, Duftstoffe, plötzliche Entspannung etc.).

Jeder der an Migräne leidet oder den Verdacht hat sollte nicht wahllos zu Medikamenten greifen, denn selbst zu viele Medikamente können die Kopfschmerzen verstärken. Schmerz durch Medikamentenübergebrauch. Hier rät der Autor zur ausführlichen Information über die Erkrankung, denn es gibt viele Wege diese vorzubeugen.

Ab jetzt kommt dieses Buch ins Spiel, denn gerade diesen Weg möchte der Autor erleichtern. Er hilft den richtigen Kopfschmerztyp zu erkennen, gibt Anleitungen für körperliche Übungen und zeigt diverse Tests um seinen eigenen IST-Zustand zu ermitteln.

Alle Übungen sind mit sehr guten Bildern und Schritt für Schritt Anleitungen beschrieben. Besonders diese tollen Anleitungen finden wir immer wieder bei Büchern aus dem Trias Verlag, die mir die sehr gute Qualität auch auf der Seite des Verlages zeigen. Natürlich wäre ich keine gute Fitness Trainerin, wenn ich das überprüfen in einem Fitness Studio oder mit einem Fachtrainer empfehlen würde. Außerdem sollte man bei jeder Selbsttherapie immer mit einem Facharzt in Verbindung stehen.

Wie der Buchtitel es verrät eignet sich dieses Buch auch für Jeden der schnell zu Kopfschmerzen und Verspannungen neigt. Ich finde die Übungen, die der Autor vorstellt sehr gut und fand es erschreckend wie stark verspannt einige meiner Muskeln beim durchführen waren. Gerade der Nacken und Kiefer gehört bei Mamas zu den oft verspannten Bereichen und an uns denken wir immer als letzte. Jede Mama kennt das Problem, natürlich tragen wir die Zwillinge schnell die Treppe hoch und runter und halten diese nachts, obwohl es für uns unbequem ist Hauptsache den Beiden geht es besser. An unseren Rücken/Kopf denken wir oft erst, wenn er Schmerzt. Vorher aktiv werden ist der Weg zum Erfolg und ja liebe Mama´s wir haben die 15 Minuten am Tag für uns. Wir müssen diese uns nur gönnen.

Eine Kleinigkeit fehlt mir jedoch in diesem Buch. Es  wird oft auf ein ‚Biofeedback‘ hingewiesen.  Meist in Form eines Tapes. Hier hätte ich es klasse gefunden, wenn der Autor die „Zug-Richtung“ markiert und kurz die Punkte (Beginn und Ende) erwähnt hätte. Selber tape ich Leidenschaftlich gerne und freue mich immer wieder über neue Erfahrungen in dem Bereich.

Für mich ein sehr schlüssiges Buch, mit super Übungen für Jeden der aktiv an seinen Kopfschmerzen arbeiten möchte und die Tabletten ab sofort Schnee von gestern sind.

 

Benjamin Schäfer absolvierte ein Studium der Physiotherapie und begann anschließend seine Laufbahn im DRK-Schmerzzentrum und studierte berufsbegleitend Therapiewissenschaften. Gerade diese Arbeit mit Schmerzpatienten zeigte ihm, dass es sehr wichtig ist das diese selber aktiv werden. Durch seinen ständigen Austausch mit Patienten und Ärzten entstand unteranderem dieses Übungsbuch zur Vorbeugung, Entspannung und Scherzlinderung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.