Tolle Beschäftigungen für unterwegs und eine glückliche Familie

Magnetpuzzle aus dem Coppenrath Verlag
Magnetpuzzle aus dem Coppenrath Verlag

Für mich als Mama sind quengelige Kinder im Restaurant, auf Feiern, bei Events oder langen Autofahrten ein Stressfaktor, den man mit den richtigen Spielen super gut verhindern kann. Entweder man packt das Lieblingsspielzeug der Zwillinge ein, tolle Bücher, Puzzle oder/und ein Strategiespiel.

Die Zwillinge lieben als Strategiespiele Fädelspiele auch wenn die Beiden noch ihre eigene Strategie haben diese zu spielen aber gerade das finde ich sehr spannend. Noch gibt es keine Regeln die man befolgen muss, sondern die eigene Strategie darf fantasievoll ausgelebt werden. Schade das eigentlich das ganze älter werden aus Regeln (oft sinnlose/erfundenen)  besteht und man selten seine Fantasie für sich ausleben darf. Auch ein Grund, der die Kindheit so unendlich kostbar macht (nie mehr im Leben ist man so frei, wie als Kind).

Beide Puzzeln aber auch sehr gerne, obwohl ein Puzzel feste „Regeln“ hat aber nur so kommt man ans Ziel und hält nachher ein schönes Bild in den Händen.

Spiele für unterwegs
Spiele für unterwegs, Magnetpuzzle und Fädelspiel aus dem Coppenrath Verlag

Bücher sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie begleiten uns oft bis ins Bett („lesend“ schlafen die kleinen Männer glücklich ein). Für mich ist es wichtig, dass es Bücher sind und keine Tabletts. Klar die Beiden sind erst 3 aber ich kenne schon einige, die diese schon perfekt beherrschen. Schlimm finde ich es, dass die oft schon Web tauglich sind. Wusstet ihr, dass vor einigen Jahren in England Handys für Kinder unter 15 verboten werden sollten da man weiß, dass Handys Gehirntumore fördern können? Eine sehr spannende Studie aber ein anderes Thema.

Unterwegs möchten wir unsere Kinder am liebsten glücklich und nicht zu wild haben. Stressfrei und unkompliziert.  Aber welche Kinder sind schon ruhig? Wir haben zwei Wildfänge, die man jedoch mit der richtigen Beschäftigung bremsen kann. Folgendes habe ich immer dabei:

  • Das Lieblingsbuch des Tages (jede darf eines vor dem Weggehen aussuchen oder ich habe zwei neue in der Tasche) oft ist der TipToi Stift ebenfalls dabei.
  • Ein Strategiespiel in unserem Fall zurzeit ein Fädelspiel und ein Puzzel und etwas zum Malen (am besten Buntstifte, bei Filzstiften bekommen wir immer kleine Clowns und bunte Haare).
  • Lieblingsspielzeug der Beiden.
  • Bei Partys/Events mit mehreren Kindern lohnt es sich immer Knete dabei zu haben. Diese verzaubert viele Kinder direkt. In unserem Fall sogar erfolgreich von 3-14 Jahren. Knete zum Selbermachen findet ihr HIER
  • Etwas zu Essen und Trinken (falls es mal etwas länger dauert) 😉

Wir überlassen die Jungs nie direkt sich selber, sondern spielen erst mit den Beiden und danach klappt das alleine spielen wie von selbst (oder die Beiden suchen sich jemanden zum mitspielen).

Knete ideal im Restaurant
Knete ideal im Restaurant

Wenn ihr das so lest wisst ihr direkt, wie groß Mamas „Handtasche“ ist. Wickeltasche habe ich direkt aufgegeben, keine ist so groß, dass alles hineinpasst (wir haben eine Zwillingswickeltasche).

Apropos Handtasche. Kennt ihr auch das Phänomen. Vor den Kindern konntet ihr mit eurer Handtasche spontan irgendwo übernachten und Top gestylt am nächsten Tag weiter feiern. Heute findet ihr alles darin nur kaum etwas für euch. Ihr könnt eine ganze Horde Kinder bespaßen, verarzten, säubern und verpflegen. Aber wehe ihr braucht etwas für euch, dann beginnt das Suchen, denn selbst die kleinste Cremetube oder Lippenstift ist schon in Kinderbesitz und wenn das nicht zutrifft hat Mama wieder an alle anderen gedacht, nur nicht an sich selber. Die erschreckende Wahrheit ist, man vergisst oft sich selber. Auch ein Thema das ich wieder ändern muss. Schaut mal in eure Ausflugstasche, ist viel darin was nur euch glücklich macht? Ein Punkt den ich bei jedem Ausflug versuche zu ändern. Alle Seiten haben eine Portion Glück verdient, selbst wenn es (nur) das tolle Lipgloss ist, das Mamas Lippen verwöhnt.

Selbst im Auto läuft das Lieblingshörspiel der Jungs auf und ab. Mittlerweile haben wir einen Deal. 1 Hörspiel für die Twins, danach ein paar Lieder für Mama. Das klappt super und ich finde, dass Musik keinem Kind schadet. Außerdem macht der wechsel alle Seiten glücklich.

Wie geht es euch und dem Gepäck mit euren Twins. Wie viel Glück tragt ihr mit euch herum? Abgesehen von dem Lächeln eurer Kinder und den Umarmungen die ihr genießen dürft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.