Stickerkid

Stärkung für zwischendurch. Aufkleber ganz neu.
Stärkung für zwischendurch. Aufkleber ganz neu.

*Werbung

Beschriftet ihr die Gegenstände eurer Kinder? Meist kommt die Frage ab der Kindergartenzeit oder in Freizeitkursen auf, denn die kleinen Mäuse achten noch nicht so auf ihre Gegenstände wie wir und lassen diese gerne irgendwo liegen (manche Erwachsene übrigens auch).

Ich finde, dass man nicht überall die Namen der Kinder drauf haben sollte bzw. so, dass Fremde diese direkt aus der Entfernung lesen können. Ich finde der Name eines Kindes schafft in der Öffentlichkeit direkt „falsche Vertrautheit“ auf die man achten sollte. Aber auf Brotdosen, in Kleidung (Jacken, Regenkleidung, Hosen etc.) und vor allem in Schuhen sind Kennzeichnungen Gold wert.

Außerdem zurzeit auf Spielsachen, denn wir befinden uns nun mit 3 Jahren in der „das ist MEINS“ Phase! Die Beiden beginnen die Spielsachen als ihr persönliches zu bezeichnen und trennen diese. Bei Gegenständen die „Beiden“ gehören immer ein schweres Thema. Folgende Sätze äußern Alf und Ulf mittlerweile „dieser ist ALF´s nicht Ulf´s Ball“ oder „hier Ulf drauf steht?“ oder „Mama bitte Alf drauf schreiben“. Sie wollen immer mehr Kennzeichnungen haben.

Stickerkid hat uns Angeboten Ihre Produkte kostenfrei zu testen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Hier möchte ich euch meine neutrale Meinung mitteilen. Wie bei all unseren Produkttests sind wir NICHT für diesen Text bezahlt worden und Stickerkid hatte KEIN Mitspracherecht an diesem Artikel.

Begonnen haben wir mit der Bestellung der Aufkleber, die man im Internet auf der Seite von Stickerkid selber erstellen kann. Text, Farbe, Motive sind frei wählbar. Schon mal ein riesiger Pluspunkt (ich kenne noch die Etiketten, die man selbst beschriftet). Mit einer kleinen „Gebrauchsanleitung“ wurden die Etiketten schnell geliefert.

Nun begann bei uns das Bekleben der Gegenstände, sogar die Stifte der Jungs haben wir beklebt. Besonders gespannt war ich auf die Aufkleber, die mit in die Spülmaschine dürfen. Ich finde dieser härtetest sagt viel über die Qualität eines Produktes aus. Ebenso die Aufkleber in der Kleidung und den Stiften, denn hier ist ständige Reibung.

Wir haben die Aufkleber nun drei Monate in Gebrauch und ich finde, nach einem viertel Jahr kann man eine Qualitätsmeinung äußern. Spannend ist, dass diese immer noch wie neu aussehen. Leichte Gebrauchs spuren sind zu erkennen, jedoch finde ich das absolut in Ordnung. Die Farbe und Schrift färbt wie versprochen NICHT ab. Wenn man einen Aufkleber entfernen möchte lösen sich diese wie versprochen Rückstands los. Man kann sich auf die Beschreibung des Herstellers verlassen.

Sticker nach drei Monaten (er war immer in der Spülmaschine). Die Dose von Captain Sharky hält übrigens auch was sie verspricht!
Sticker nach drei Monaten (er war immer in der Spülmaschine). Die Dose von Captain Sharky hält übrigens auch was sie verspricht!

Schade finde ich, dass die Aufkleber für die Kleidung alle (heiß) aufgebügelt werden müssen. Dadurch konnte ich nicht alles Kennzeichnen (Badehosen, Regenkleidung…einfach alles was mehr Plastik enthält) aber der Größte Teil klappt sehr gut.

Die Firma Stickerkid hat ihren Sitz in der Schweiz und stellt verschiedene Arten von Namensetiketten her. Getestet haben wir  Pack „S“ mit 94 Namensetiketten – Ideal für die KiTa . Alle Etiketten sind wasserfest, daher auch Spülmaschinen bzw. Waschmaschinen geeignet und auch die Mikrowelle oder der Gefrierschrank macht ihnen nichts aus. Ebenfalls garantiert Stickerkid Farbechtheit und Langlebigkeit.

Fazit: Wir würden jeder Zeit die Aufkleber von Stickerkid wieder bestellen. Sie sind; leicht zu gestalten, sehr bunt, mit Bildern und haben eine sehr gute Qualität. Ebenfalls sind diese ein schönes Geschenk für ein Kind, dass bald in den Kindergarten oder Betreuung geht. Klar es ist eher ein Geschenk für die Mutter als fürs Kind, jedoch freuen sich Kinder auch sehr, wenn Sie ihre Gegenstände anhand eines Aufklebers selber kennzeichnen und nachher erkennen können. Bei uns ist das Thema wie schon Beschrieben „das ist Deins und das ist Meins“ sehr Aktuell und daher freuen sich Alf und Ulf sehr, dass wir viele Stickerkid Aufkleber besitzen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.