Abenteuer Urlaub AMRUM

Alf und Ulf am Strand von Norddorf auf Amrum
Alf und Ulf am Strand von Norddorf auf Amrum

Ihr wart nicht wirklich am Strand,

wenn eure Schuhe nicht voller Sand und eure Taschen voller Muscheln sind.

*Werbung (viele Tipps und Empfehlungen mit Namensnennung).

Jedoch weiß jeder, der mit Kindern schon am Meer war, das der Sand überall ist und das aller schönste ist, dass es für Kinder kein schlechtes Wetter gibt. Natürlich ist für die Nord- und Ostsee der Sommer die schönste Reisezeit aber auch die anderen Jahreszeiten haben ihre schönen Zeiten.

Wir waren im November auf Amrum und unsere gefütterten Matschoutfits waren hier perfekt für den Strand. Die Beiden haben mit viel Hingabe im Sand gebuddelt und oft sogar ohne Jacke. Es war ein sehr mildes und angenehmes Klima. Beim Laufradfahren in Wittdün an der Promenade reichte oft eine Jeans, Pulli und Mütze.

Amrum, die Perle der Nordsee ist schnell mit der Fähre zu erreiche, hat tolle Strände, kleine idyllische Orte, leckere Cafés, exklusive Restaurants, schöne Pensionen und hochwertige Hotels.

Ich würde als Familie immer mit dem Auto übersetzen, damit man auf Amrum flexibel ist (und genug Gepäck mitnehmen kann), jedoch gibt es auch gute Linienbus Verbindungen. Wichtig ist zu wissen, dass man bei den Hotels oft nicht parken darf aber es gibt spezielle Inselparkplätze auf denen man sein Auto kostenlos parken kann. Wir waren auf Amrum zur Mutter-Kind Kur, jedoch ist die Insel nicht nur ein  große Kurinsel, sondern eine wunderschöne Familien-, und Hunde-Insel. Zur Kur findet ihr mehr unter dem Monat November.

Die Insel Amrum hat sehr viele reizvolle Orte. Besonders gut gefallen hat mir die Nordseite der Insel und hier der Ort Norddorf. Der einzige Nachteil ist, dass man zum Strand immer einen längeren Weg hat. Entweder per Fahrrad, mit dem Kinderwagen oder mit dem Auto (Parkplatz ist am Strand vorhanden). Wir sind den Weg immer mit dem Kinderwagen gelaufen und fanden diesen sehr entspannend. Als Hotels sind uns in diesem Ort  zwei 4 Sterne Häuser mit sehr gutem Ruf aufgefallen. 1. Das Hotel Seeblick und 2. das Hotel Hüttmann. Beide sind direkt im Zentrum von Norddorf und zu Fuß gelangt man in ca. 15 Minuten (Eltern Füße) zum Strand. Natürlich finden wir überall auf der Insel viele kleine private sehr süße Pensionen mit viel Flair.

Jeder Ort auf Amrum hat seinen persönlichen Charme und viel zu entdecken. Hier ein paar Tipps aus unserer Erfahrung auf Amrum.

Norddorf (toller Blick auf die Inseln Föhr und Sylt, schöne Fußgängerzone, Kino (günstiger und leckerer Cafe), das Naturschutzgebiet „Amrumer Odde“ mit einem Vogelschutzgebiet, die Vogelkoje mit archäologischen Highlights (eisenzeitliches Haus, Steinzeitgrab, schönem großen Kinderspielplatz und Cafe),  FKK und Hundestrand (mit Leinenpflicht).

Nebel (ältester Ort der Insel, verwunschene Gassen, markante historische Bauwerke, sprechenden Steine von Amrum auf dem Friedhof, leckere Waffeln (jedoch etwas teuer) im urigen Friesen-Cafe,   FKK und Hundestrand in der Nähe).

Wittdün (der Hafen „das Tor“ der Insel, hier kommen alle Fähren an, ideal für Ausflüge zu den Nachbarinseln & dem Festland, viele moderne Geschäfte, Restaurant und Hotels, besonders lecker ist für Fischliebhaber der Fischimbiss Scholle´s Butze, schöne Promenade direkt am Meer lädt zum flanieren und (Lauf)-Radfahren ein außerdem ist am Ende ein Restaurant und Spielplatz direkt am Strand).

 Neben den Orten sollte man den Leuchtturm besichtigen (jedoch sind die Öffnungszeiten absolut Touristen unfreundlich). Eine Besichtigung im Inneren ist nur für ältere Kinder empfehlenswert, da viele kleine Treppen nach oben führen. Aber auch von Außen ist er ein traumhafter Anblick und Kinder Magnet (Alf und Ulf lieben Leuchttürme).  Wenn man gut zu Fuß ist, ist eine Wanderung durch die Dünen und das Watt lohnenswert. Hier kann man auf der ganzen Insel schöne Wanderrouten erkunden. Beide Wanderungen sind mit kleinen Zwillingen jedoch nur bedingt durchzuführen (außer sie sind noch im Tragetuch bei Mama und Papa, dann macht es viel Spaß). Alle die schon selber laufen möchten, sollten am besten kurze Wege zum buddeln an den Strand wählen ansonsten trägt man die Beiden und das kann ganz schön heftig werden. Außerdem sind lange Wanderungen z.B. auf den Dünenwegen bei Norddorf mit dem Kinderwagen (oder einem Rollstuhl) durch Treppen unüberwindbar. Bei schlechtem Wetter kann man mit Kindern schön ins Abenteuerland, (Meerwasser)-Schwimmbad oder mit älteren Kindern ins Kino. Wunderbare Spielplätze findet man überall auf der Insel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.