
*Werbung (Marken Nennung und Verlinkungen)
Der Sommer lockt dieses Jahr nicht nur mit viel Sonnenschein und zurzeit leider unerträglichen Temperaturen, sondern auch mit leckeren süßen Früchten.
Der Vorteil an diesen Temperaturen ist, dass man morgens die Früchte zusammen mit den Kindern ernten kann und nachmittags in den kühlen Vierwänden zusammen die Marmelade kochen kann. Selbstgemachte Marmelade mit selbst geernteten Früchten ist noch immer die leckerste.
Zurzeit ist Mirabellenzeit. Die Ernte kann Beginnen oder ist schon in vollen Zügen. Wir haben begonnen und zwei Varianten Marmelade gekocht.
Zuerst wurden die Früchte in Omas Garten geerntet. Alf und Ulf durften danach schon mal in ihrer Matschküche „vorkochen“ und Mama die Kerne der Mirabellen lösen (am besten mit Handschuhen, da die Fingernägel sehr darunter leiden). Übrigens eine Arbeit, die man zeitlich nicht unterschätzen sollte aber dafür gibt es auch eine Lösung (Rezept Variante 2). Am Nachmittag ging es mit neugieriger Kinder-Abenteuerlust in die Küche und wir haben gemeinsam Marmelade gekocht. Jedoch mit unserem kleinen Helfer, dem Thermomix (TM31).

Variante 1 ist fast genauso wie bei unserer Erdbeermarmelade
- 1000 Gramm Mirabellen waschen, entkernen und in den Thermomix geben. Alles ca. 10 Sek. auf Stufe 4 pürieren.
- 500 Gramm Gelierzucker (oder Rohrzucker) und alles 14 Minuten (bei Rohrzucker länger), 100 Grad, Stufe 2 kochen.
- Nun eine kurze Gelierprobe durchführen (etwas Marmelade auf einen Teller geben und beobachten ob diese fest wird). Wenn die Marmelade noch zu flüssig ist, ein paar Minuten ohne Deckel weiter kochen lassen.
- Bei Bedarf zum Schluss 3-5 Tr. der ätherischen Öle Mischung Orangenzauber von Vegaroma oder 3-5 Tr. Vanille Öl hinzufügen und alles kurz umrühren.
- 1000 Gramm Früchte reichen für ca. 8 Gläser Marmelade.
Variante 2
Mirabellen Marmelade ohne die Kerne vorher zu entfernen.
Für jeden, der einen eigenen Mirabellenbaum im Garten hat und absolut nicht weiß, wo er mit den Früchten hin soll kann die etwas „verschwenderische“ und vor allem zeitsparendere Art wählen. Außerdem bleiben die Fingernägel sauber. Am besten hat man dann wie unsere Oma Hühner, die das Fruchtfleisch mit viel Hingabe verputzen und somit der „Müll“ kein Müll ist.
-1300 Gramm Mirabellen waschen und in den Thermomix geben.
– Danach die Mirabellen 25 Minuten, bei 100 Grad, Linkslauf Stufe 1 kochen.
– Die Früchte durch ein Sieb drücken. Das gewonnene Fruchtmus ca. die Hälfte der Früchte in unserem Fall 650 Gramm wieder in den Thermomix geben.
– 325 Gramm Gelierzucker (oder Rohrzucker) hinzugeben. 100 Grad, Stufe 2 ca. 14 Minuten kochen
– Nun eine kurze Gelierprobe (etwas Marmelade auf einen Teller geben und beobachten ob diese fest wird) durchführen. Wenn die Marmelade noch zu flüssig ist, ein paar Minuten ohne Deckel weiter kochen lassen.
– Bei Bedarf zum Schluss 3-5 Tr. der ätherischen Öle Mischung Orangenzauber von Vegaroma oder 3-5 Tr. Vanille Öl hinzufügen und alles kurz umrühren.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Marmelade kochen und vor allem den genießen danach.