
*Werbung, Nennung von viele Marken und Geschäften und Hotels.
Generell bin ich kein Freund davon, Kinder mit auf lange Städtetouren zu nehmen aber man sollte ihnen dieses bunte Treiben auch nicht vorenthalten. Es gibt ja auch hier viel zu entdecken und erforschen 😉
Ich möchte euch zwei unserer Lieblingsstädte vorstellen, natürlich hat auch jede andere Stadt ihren unverwechselbaren Reiz ;-), aber man sollte bei allen Städtereisen diesen Tipp in meinen Augen berücksichtigen. Schaut euch die Stadt aus Kinderaugen an. Begebt euch auf ihre Höhe und schaut euch an, was die kleinen Menschen gerade sehen. Ist es ein Park mit einem Spielplatz der in der Stadt neue Freunde zeigt oder sind es nur Kniekehlen und Hintern fremder Menschen, die hektisch an einem vorbei laufen? Hockt euch neben eure Kinder und schaut euch die Welt an, besonders in den Momenten, wo die Beiden beginnen zu quengeln. Vielleicht ist ihr Anblick nicht so verlockend wie eurer und die Perspektive auf etwas Schönes und Spannendes fehlt den Beiden gerade.
Städtereise Hamburg
Für uns ist Hamburg immer eine Reise wert, obwohl Hamburg eine Großstadt ist und es hier turbulent zugeht. Schon ohne Kinder haben wir Hamburg geliebt, jedoch bestaunt man die Stadt mit Kindern aus einem anderen Blickwinkel. Bei uns ist der Blickwinkel viel entspannter und eher abseits des Trubels.
Ich finde, dass das Lindner Hotel Hagenbeck ein traumhaftes Haus mit Kindern ist. Leider gibt es ein riesiges Manko, es sind keine Hunde erlaubt. Trotzdem ist dieses Haus eine Reise wert. Schon die Einrichtung des Hotels und der einzelnen Zimmer verzaubert. Man ist direkt auf Safari. Das Hotel befindet sich neben dem berühmten Zoo Hagenbeck, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.
Mit Hund ist das Steigenberger Hotel etwas außerhalb der Stadt ein Traumhaftes Hotel. Hier kann man tolle Spaziergänge unternehmen und mit den Kindern im Pool schwimmen gehen. Den Trubel der Stadt erreicht man in ca. 15 Minuten mit dem Auto.
Was man in Hamburg mit Kindern unbedingt sehen muss:
Den Hafen. Schiffe sind für alle Kinder faszinierend und mit einer Hafenrundfahrt setzt man diesem die Krone auf.
Der Zoo Hagenbeck verzaubert Kinder und Erwachsene. Für uns war hier das Füttern der Elefanten (Futter für die Elefanten kann man am Eingang gegen eine Spende erwerben) das absolute Highlight. Alf und Ulf erzählen noch immer von diesem spannenden und außergewöhnlichen Erlebnis, obwohl nur Alf sich getraut hat seine Hand lang genug hin zu halten. Ulf wollte sein Essen lieber selber behalten ;-). Keine Hunde erlaubt!
Das Tropen-Aquarium direkt beim Zoo eignet sich toll an regnerischen Tagen. Entweder man bucht es direkt mit dem Zoo Ticket oder besucht es an einem anderen Tag. Unsere Jungs lieben es Tiere zu beobachten und wir hatten das Kombi-Ticket. Keine Hunde erlaubt!
Ein weiteres Highlight besonders bei schlechtem Wetter ist das Miniatur Wunderland. Die größte Modelleisenbahn der Welt. Hier haben Jung und Alt viel Spaß. Hier solltet ihr genügend Zeit einplanen, da es sehr viel zu staunen gibt und Kinder 1000 x mehr Dinge sehen und erleben als wir mit unseren „Erwachsenen“ Scheuklappen und das in dem gleichen Moment wie wir. Fragt eure Kinder was diese gerade sehen und ihr werdet erstaunt sein, wie „anderes“ und magischer ihre Welt und empfinden ist. Ich kann euch empfehlen die Tickets vorab online zu buchen damit ihr keine langen Wartezeiten habt. Viel entspannter mit Kindern. Hunde erlaubt 🙂
Natürlich kann man überall in Hamburg gut shoppen gehen, jedoch sollte man sich immer überlegen, was die Kinder davon haben. Unsere Jungs sind Feuer und Flamme für alle Spielzeuggeschäfte aber darüber hinaus sehr schnell gelangweilt. Für Kinder steht das Spielen und Erkunden an erster Stelle und ich finde, dass sollte man fördern und von dieser unendlichen Neugier auf die Welt selber lernen.
Hier findet man Karten und Tipps über Hamburg www.hamburg.de oder fragt direkt im Hotel nach.
Reutlingen
Vom Norden geht es nun in den Süden. Hier haben wir viele Hotels und Pensionen, die man sehr gut mit Familien bewohnen kann. Wir haben jedoch das Glück, eine liebe Freundin mit einem tollen Gästezimmer zu haben. Unsere Jungs lieben Reutlingen. Wenn die Beiden von der Stadt erzählen sagen sie, „Reutlingen Urlaub“. Kann es ein besseres Kompliment an eine Stadt geben? Natürlich ist die Liebe zu Reutlingen mit puren Emotionen behaftet aber selbst aus Touristischer Sicht hat Reutlingen einiges zu bieten. Sie ist keine Großstadt wie Hamburg oder München aber ich finde immer ein Zwischenstopp wert, besonders wenn man auf dem Weg in den Süden ist und nach vielen Stunden Autofahrt eine Pause einlegen muss. Genial finde ich, dass man alles per Fuß erreichen kann. Ein Luxus der direkt entschleunigt.
Was man in Reutlingen mit Kindern unbedingt sehen muss:
Den Park, ein idealer Punkt zum Laufradfahren und mit großem Spielplatz und Kiosk. Hunde erlaubt 🙂
Die Innenstadt, turbulent aber mit Kindern gut überschaubar und man kann entspannt bummeln gehen. Mit Kindern und Hunden kein Problem.
Die Echaz, hier kann man gemütlich am Fluss spazieren und bei heißen Temperaturen die Füße kühlen. Kinder und Hunde haben hier viel Spaß beim planschen.
Das Theater. Hier gibt es regelmäßig super schöne Kinderprogramme. Keine Hunde erlaubt.
Außerdem findet man überall kleinere oder größere Spielplätze.
Hier findet man Karten über Reutlingen und aktuelle Tipps der Stadt www.reutlingen.de
Ein weiterer Punkt der für Reutlingen spricht ist die Lage. Die Stadt liegt super Nah an Stuttgart einer reizvollen Großstadt und Metzingen dem Outlet Paradies. Nach einer kurzen Autofahrt von Reutlingen lohnt sich ein gemütlicher Kinder Shopping Tag einzulegen. Wir beginnen in Metzingen gerne mit dem Jacky-Shop (Kinderkleidung) und direkt um die Ecke gibt es ein super großes Spielzeuggeschäft (Princess-Kinderwagen). Das Paradies eines jeden Kindes und auch jeder Mama/Papa, da es immer tolle Schnäppchen zu jagen gibt. Zum Essen lohnt es sich ins Outletdorf hineinzufahren. Wir lieben das Essen im Achtender, einem Restaurant mit tollem Außenbereich, mit sehr leckerem Essen und großem Sandkasten. Hier können die Kinder nach Herzenslust vor und nach dem Essen buddeln. Eine tolle Abwechslung von den Shopping Eindrücken. Danach hat man neue Energie für weitere Marken wie z.B. Sigikid, Petit Bateau, Schiesser etc. diese sind alle per Fuß zu erreichen. Als kleiner Geheimtipp gilt der Kinderkleidungsladen S&D der unteranderem die Marke Steiff führt.