
*Werbung Wir testen den BIG-Power-Worker Mini Eiswagen und den BIG-Power-Worker Mini Fire Truck von Simba Dickie.
Zu Beginn müssen wir die Optik loben. Alf und Ulf waren ganz aus dem Häuschen als sie das Paket öffnen durften und die Beiden Fahrzeuge in den Händen hielten. Wisst ihr was „DAS“ tolle an Kindern ist?
Ganz klar, ihre Neugier, die sie direkt befriedigen möchten und dann gehen sie ohne Vorurteile oder negative Gedanken an neues ran. Sie finden erst mal alles super und beginnen damit zu spielen und es auszuprobieren. Die wirklich tollen Spielsachen werden bei uns am nächsten Tag wieder ausgepackt und weiter bespielt. Wie das bei den beiden „Testobjekten“ ist, erfahrt ihr nach ein paar weiteren Zielen. Doch zuerst ist es mal wichtig zu erfahren, was wir getestet haben.

Den kleinen Eiswagen für alle Eisfans. Ein kleiner Truck mit einem Eislöffel, zwei Eiswaffeln und falls kein Sand in Sicht ist zwei Eiskugelhalbschalen.
Das zweite Fahrzeug ist der Mini Fire Truck für kleine Feuerwehrmänner. Ein robuster Feuerwehrtruck mit einer richtigen Wasserspritze die so manches „Feuer“ löschen kann.
Zwei Trucks sind für Zwillinge optimal zu testen. Obwohl ich zu Beginn immer bedenken bei zwei verschiedenen Spielsachen habe, denn wie jede Zwillingsmama weiß die Beiden können sich ganz schön schlimm streiten aber genauso gut zusammenhalten. Aber als ich den Beiden erklärt habe, dass wir einen Produkttest machen klappte es super mit den zwei verschiedenen Autos. Es wurde sogar gemeinsam mit Beiden Autos gespielt. Vielleicht sollte ich den Beiden öfters sagen, dass wir einen Produkttest machen, dann klappt es auch mit den Einzelstücken oder es liegt mittlerweile am Alter, wer weiß das schon.

Zu dem kleinen Eiswagen. Ein Fahrzeug für kleine Eisfans. Da frag ich mich echt, welches Kind mag kein Eis? Dieses Fahrzeug wird ab 2 Jahren empfohlen, was ich auch gut verstehen kann, denn es ist stabil und passt wunderbar zu den kleinen Kinderhänden. Besonders viel Spaß macht der Eiswagen den Jungs im Sand, da man mit dem Eislöffel kleine Eisbällchen aus Sand formen kann. Natürlich kann man auch ohne Sand damit spielen aber gerade das Formen des „Eisbällchens“ war bei uns der Highlight des Eiswagens. Normalerweise sind es die Autos aber hier ist es der Eislöffel und das Hörnchen. Der Truck gefällt Alf und Ulf auch sehr gut jedoch gehen die Öffnungen hinter der Fahrerkabine immer wieder ab. Es ist zwar eine schöne Idee mit den Türen aber mich nervt es mittlerweile sehr, da ich diese ständig reparieren muss. Toller Gedanke aber keine kindgerechte Ausführung.

Unsere Bewertung: Die Idee bekommt von uns glatte 5 Sterne. Das Design bekommt ebenfalls 5 Sterne. Der wichtigste Punkt die Anwendung und Spielbarkeit des Wagens leider nur 3 Sterne. Daher würden wir den Eiswagen nicht weiter empfehlen, sondern nur den Kauf von Sandförmchen für Eiskugeln.

Das kleine Feuerwehrauto ist Wagen Nummer zwei. Ein Traum für kleine Feuerwehrmänner. Er ist ebenfalls ab zwei Jahren empfohlen und passt ideal zu den motorischen Fähigkeiten unserer Kleinsten. Außerdem verhindert die stabile Konstruktion das Abbrechen von Kleinteilen. Alf und Ulf haben sofort erkannt, dass in die Wasserspritze Wasser rein muss und sie per Knopfdruck diese bedienen können. Somit schnell Wasser rein und überall wurde „Feuer“ gelöscht. Die Beiden hatten super viel Spaß besonders im Planschbecken mit der Wasserspritze.

Unsere Bewertung: Die Idee und das Design bekommen von uns glatte 5 Sterne. Die Spielbarkeit und die Anwendung ebenfalls 5 Sterne.
Fazit: Von den Sternen her hat der Mini Fire Truck eindeutig gewonnen, jedoch spielen Alf und Ulf am liebsten mit dem Eistruck bzw. mit dem Zubehör, da ihnen das Formen der „Eisbällchen“ super viel Spaß macht. Immer wenn wir im Sand sind muss Wasser herbei und es wird solange „gekocht“ bis die richtige Konsistenz für die tollen Eisbällchen fertig ist. Dann heißt es für alle anwesenden „welches Eis magst du am liebsten“? „Rot, Gelb oder Grün? Aber mit der Zunge lecken“ 😉 Alf und Ulf hatten viel Spaß bei dem Produkttest und genießen es weiterhin mit den Beiden Fahrzeugen zu spielen.
Ein weiteres Kompliment hat der kleine Feuerwehrwagen von dem Cousin der Beiden bekommen. Er lief mit schnellem Schritt zu Ulf nahm den Feuerwehrwagen und sagte Meins 😉
Für jeden der mehr über Simba Dickie wissen möchte, kann unter www.simba-dickie-group.de alle Informationen über die tollen Spielsachen erfahren.