*Werbung, ich nenne Firmennamen
Es ist Pflaumenzeit. Oma und Opa haben zwei wunderbare Pflaumenbäume im Garten und wir lieben diese.
Den klassischen Blechkuchen kennt Jeder und er ist so lecker. Wobei bei uns nur zu 50%. Alf liebt ihn und Ulf nur den Rand.
Das tollste ist, es macht so viel Spaß mit den Zwillingen Kuchen zu backen. Außerdem ist Hefeteig der Knaller, da er wie Knete viel Freude bereitet und so super einfach ist. Erst einen guten süßen Hefeteig herstellen. Diesen bereite ich am liebsten im Thermomix zu und das nach dem Grund- Rezept, jedoch mit kleinen Änderung. Ich nehme weniger Zucker. Generell verwende ich bei Rezepten immer 20-50% weniger Zucker. Bei Kinder Pfannkuchen, Waffeln und Eis oft sogar 100% weniger ;-). Kindern schmeckt alles auch ohne den vielen (Industrie-)Zucker und auch vielen Erwachsenen würde das sehr gut tun.
Hefeteig Zutaten: 180 Gramm bio Hafer Milch (220 Gramm „normale“ Milch), 1 Pack bio Trocken-Hefe oder frische Hefe, 40-80 Gramm Rohrzucker…alles in den Thermomix geben und 2 Minuten bei 37 Grad Stufe 2 erwärmen. Alle Zutaten werden auf 37 Grad (Körpertemperatur) erwärmt, da dadurch die Zutaten verschmelzen und man könnte sogar gefrorene Hefe-Würfel verwenden. Danach kommen 80 Gramm bio Butter, 1 bio Ei, 500 Gramm bio (Dinkel-)Mehl und 1 Prise (Himalaya-)Salz dazu. 2,5 Minuten Teigstufe und der perfekte Hefeteig ist fertig. Ich lasse diesen gute 30 Minuten an einen schönen warmen Ort ruhen. Natürlich dürfen Alf und Ulf vorher davon naschen. Was wäre Kuchen backen ohne naschen??
Nach ca. 30 Minuten rollen wir den Teig aus (wer kein Nudelholz hat kann super eine Babyflasche verwenden ;-)).
Den Hefeteig kann man übrigens nicht nur für Blechkuchen verwenden, sondern für jedes weitere Rezept mit Hefeteig oder wie Ulf für seine eigene Brötchenblume. Alf hat in dieser Zeit seine Portion Teig komplett genascht 😉

Jetzt werden die entkernten Pflaumen Hälften mit der Schale nach unten auf das Blech gelegt.
Bei uns kommen über die Pflaumen leckere Streusel (diese ersetzen bei sauren Pflaumen den extra Zucker ;-))
Streusel kann man ganz schnell und einfach selber machen.
Hierfür benötigt man nur 300 Gramm Mehl, 200 Gramm Rohrzucker, selbstgemachten Vanillezucker (mit ätherischen Ölen z.B. von Primavera) und 150 Gramm Butter in kleinen Stücken. Alle Zutaten kommen in eine Schüssel oder den Mixtopf und ca. 3 Minuten gut mixen. Anschließend fein zerbröseln (und erst mal naschen), danach kommen die Streusel über den Kuchen.
Bei 160 Grad ca. 20 Minuten bei Ober-und Unterhitze backen.
Jetzt heißt es nur noch genießen…mhhh… für Schleckermäulchen mit Sahne und/oder Vanilleeis.