Schnelle selbstgemachte Brötchen

Ulf seine DIY Hefeblume
Ulf seine DIY Hefeblume

*Werbung- Markennennung

Alf und Ulf lieben es zu backen und alles was man selber macht schmeckt 1000-mal besser.

Bei uns dürfen Alf und Ulf immer mit kochen, wenn sie Lust dazu haben und natürlich mit naschen.

Heute waren wir zusammen einkaufen und Alf hat sich einen Brokkoli zum Abendessen ausgesucht. Ulf wollte gerne Bananen und Fleischwurst. Beim vorbeigehen an der Käsetheke brauchten wir noch ein Stück Gouda, jedoch blieben Alf und Ulf ganz fasziniert vor einem Ofenkäse stehen. Warum nicht? Also schnell kleine Butterbrötchen zu Hause mit den Jungs backen. Eigentlich wollte ich ein Rezept aus dem Internet machen aber ich habe darin das Ei vergessen, kein Backpulver verwendet und mehr Zutaten verwendet. Daher bekommt ihr nun mein bzw. unser Butterbrötchen Rezept.

Backofen auf  180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen/ 1 Tasse Wasser unten in den Backofen stellen

200 g Milch (bio Milch 3,8% Fett oder Hafermilch als Veganer)

40 g Butter (Magarine)

1 Würfel oder Päckchen Hefe in den Thermomix

alles 2 Minuten, 37 Grad Stufe 2 erwärmen

(alternativ am Herd mit sanfter Hitze (durch rühren) alles miteinander verbinden lassen)

dabei 3 Prisen Salz und 1 TL Honig (Agavensirup als Veganer) hinzufügen.

Anschließend 350 g Mehl hinzugeben und 2 Minuten auf der Teigstufe rühren lassen

(alternativ mit dem Mixer und Teigstäben verrühren.)

Ca. 15 Minuten backen lassen.

Die Vegane-Variante habe ich jedoch selber noch nicht ausprobiert.

Alf und Ulf lieben IHRE Brötchen. Alleine das gemeinsame Formen der kleinen Brötchen ist ein riesiger Spaß. Diese kann man als Hefeblume zusammen legen oder auch einzeln auf dem Blech verteilen. Natürlich kann man auch süße Brötchen backen (siehe unser Pflaumenkuchen-Rezept :-))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.