Ein Welpe kommt ins Haus oder besser ein neues Familienmitglied.
Vor kurzem bekam ich eine liebe SMS, ob eine liebe Mama mit ihren zwei tollen Töchtern Emma kennen lernen dürfte, da die Familie überlegt, einen Dalmatiner als neues Familienmitglied anzuschaffen.
Ich finde das so wunderbar, dass man sich vorher Gedanken macht und einen „anderen“ Dalmatiner kennen lernen möchte. Natürlich ist nicht jeder Hund gleich aber die Rassen haben schon Rasse typische Eigenschaften. Dalmatiner sind kleine Diven, die ihren eigenen Kopf haben, sehr lauffreudig sind, mit viel Aktion den Tag meistern, die die sie liebe mit einem breiten Grinsen angrinsen , gerne kuscheln und dabei leider auch überall ihre kleinen weißen Haare lassen.
Ich finde es gibt sehr viel zu bedenken, wenn man sich für einen Hund entscheidet, da er optimal über 15 Jahre bei einem sein wird. Ein treuer niemals urteilender Freund, der das Leben einer ganzen Familie bereichert. Jedoch sollten alle sich der Verantwortung bewusst sein, denn ein Hund bedeutet auch Arbeit, die die Familie gemeinsam meistern sollte aber zu diesem Thema gibt es schon einen Bericht.
Jedoch wurde mir heute Bewusst, dass ich die Welpen Grundausstattung vergessen habe.
Wenn ihr euch für einen Dalmatiner entscheidet, kann ich euch folgende Produkte empfehlen.
ACHTUNG *Werbung (Empfehlungen gehen nicht ohne)!
- Autobox, hier haben wir eine Metall Box, die immer im Auto stehen bleibt. Jedoch sollte man die erste Heimfahrt nach Empfehlung der Züchterin meistern und die ersten Wochen wenig Autofahren. Wie beim Baby sollten sich alle erst mal aneinander gewöhnen.
- Rutschfeste Decke/Teppich für die Autobox und evtl. zu Hause. Wir verwenden dafür das Vetbed. Diese sind sehr gut waschbar, rutschfest und individuell zu zu schneiden.
- Schlafplatz, dieser sollte (besonders für uns Frauen) zur Wohnung passen (Kissen, Korb, Box, Vetbed etc.) unsere Emma liebt unser Fatboy Kissen und die Couch, obwohl sie eigentlich einen Korb und Box hat. Bei Welpen sollte der Schlafplatz gut waschbar sein, da die Wiese schnell mal zu weit „weg“ ist.
- Futterplatz, Rutschfeste Unterlage auf der Dauerhaft ein Trinknapf steht und ein Futternapf hinzukommen kann.
- Spielsachen Kongs (weichen und ganz harten), Futterball oder Kong Wobbler (super tolle Beschäftigung für den Welpen), Hundetau Baumwolle etc. bei den Spielsachen sollte man darauf achten, keine auszuwählen die den Kinderspielsachen ähneln. Ein Hund kann es nicht unterscheiden welches z.B. Stofftier ihm oder dem Frauchen ist.
- Pflegeprodukte; Bürste wir verwenden die Pet+Me Silikonbürste (gelb), Krallenschere, erste Hilfe Set Hund, Zahnbürste und zur Ohrreinigung verwenden wir weiche Taschentücher (bitte keine Babytücher, die enthalten oft Parfum oder Konservierungsstoffe, eigentlich sollte man diese auch selten bei den Kleinsten benutzen ;-)).
- Halsband und Leine (kurze Leine und Schleppleine). Evtl. ein Geschirr, jedoch sollte man einen Welpen nicht nur an ein Geschirr gewöhnen, da diese damit oft stärker ziehen. Ich finde man sollte beide Varianten abwechselnd nutzen. Außerdem sollte man sich bei einem Geschirr kauf genau beraten lassen, damit dieses richtig sitzt. Oft drücken Geschirre zu stark auf Brustbein und führen zu Fehlhaltungen. Halsbänder dagegen können bei starken „ziehern“ auf den Kehlkopf drücken.
- Regen/Wintermantel. Dalmatiner haben keine Unterwolle und frieren sehr schnell.
- Hier sollte man zuerst auf die Empfehlung seiner Züchterin hören und ich finde danach eine Ernährungsberaterin aufsuchen. Empfehlen kann ich www.menschkatzehund.de. Ich barfe Emma Hauptsächlich und bin sehr zufrieden.
- Leckerchen/Knabberartikel immer toll beim beibringen von „Regeln“. Am besten ist hier getrocknetes Fleisch oder kleine Fische. Bitte keine Leckerchen, bei denen man nicht weiß was enthalten ist. Wie bei den Snacks für Menschen enthalten diese oft viel „Müll“.
- Kotbeutel sollte man immer in der Tasche haben. Man kann diese auch gut „leer“ an die Leine binden.
Evtl. einen riesigen Laufstall. Da unsere Zwillinge 1 Jahr alt waren als Emma zu uns kam, habe ich Emma in den Laufstall getan, um Emma vor den Jungs und die Jungs vor Emma zu schützen. Alle drei Babys waren sehr wild.
Zu guter Letzt noch ein „must have“ für jeden (berufstätigen)Dalmatiner;
Eine FUSSELROLLE