#werbung
Schnell, einfach und ohne Zusatzstoffe könnt ihr gesunde Feuchttücher für eure Kleinsten herstellen.
Dazu benötigt ihr:
- ein gutes kaltgepresstes Fettes-Öl auch als Basisöl bekannt z.B. Mandelöl, Jojobaöl etc. *
- Bei einem Po, der zu Rötungen und Wunden neigt gebe ich ein paar Tropfen ätherisches Lavendel fein Öl mit in die Flasche des Basis-Öles. Die Dosierung richtet sich hier nach der Menge des Basis- Öles. Bei Säuglingen reichen 1-5 Tropfen auf 100ml.
- einzelne Blätter Toiletten Papier oder einmal Waschlappen
- Wasser
Ihr reißt das Toilettenpapier in einzelne Blätter und gebt auf diese eine Öl Wassermischung (3:1 Öl und Wasser) und fertig sind eure Selbstgemachten Feuchttücher. Wichtig ist, das ihr nie zuviel Wasser nehmt, sonst weichen eure Tücher komplett durch.
Diese Feuchttücher säubern und pflegen den Babypopo und bewahren diesen vor vielen Rötungen. Sehr gut für Empfindliche oder Neurodermitis geplagte Baby-Popos.
*In der Baby und Kinderpflege verwende ich man am liebsten Mandelöl. Mandelöl ist für jeden Hauttyp geeignet. Es stärkt und kräftigt die Haut und unterstützt trockene Hautpartien. Ihr erkennt ein gutes Mandelöl an einer dunklen Glasflasche, einer schönen gelben Farbe und einem leicht nussigen Geruch (Geschmack). Als Alternative zum Mandelöl kann ich euch Jojobaöl empfehlen. Ein Öl, das eigentlich ein Wachs ist und daher keinen typischen Fettigen Film auf der Haut hinterlässt und schnell in die Haut einzieht. Es ist für jeden Hauttypen geeignet und bewahrt die Haut vor dem austrocknen, indem es Hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu behalten. Für uns Mamas ein wundervolles Öl nach der Geburt zur Hautstraffung. Jojobaöl sollte ebenfalls in einer dunklen Glasflasche erhältlich sein. Es ist Geruchs los und Farblos.
Selber verwende ich die Basis-Öle und ätherischen Öle von der Firma Primavera Life.