Fahrrad Fahren
# Werbung
Wow, ich bin mir sicher, dank den Laufrädern konnten Alf und Ulf direkt Fahrrad fahren. Mit den Laufrädern fahren Beide wild und gleichzeitig geschickt durch die Gegend. Oft nicht mal mehr mit den Füßen am Boden aber immer mit Helm auf dem Kopf!
Eine Freundin erzählte, dass ihre Tochter sich auf das Fahrrad gesetzt hat und nach einer kurzen Zeit alleine Fahren konnte. Gleichgewicht und Technik direkt beherrschte und das mit 4 Jahren (ebenfalls eine begeisterte Laufradfahrerin). Also hielt ich die Augen nach Fahrrädern für die Beiden auf und wurde fündig. Vor Ort sind wir Probe gefahren und ich war überrascht, wie gut das schon funktionierte (natürlich mit festhalten am Sattel und Rücken). Ihr fragt euch bestimmt was mit Stützrädern ist aber ich bin ein Gegner von Stützrädern. Ich finde diese Dinger einfach viel zu Gefährlich und mir war von Anfang an klar, es muss einfach ohne klappen.
Zu Hause konnten es Beide nicht erwarten. Wir haben die Räder ausgeladen, die Helme aufgesetzt und es ging los. Alf sogar mutiger und schneller als Ulf (aber das ist bei allen Dingen so, Alf ist hier immer etwas „mutiger“ und zackiger unterwegs als Ulf). Ulf wollte Mamas Hand zwischendurch als Hilfe am Sattel oder Rücken haben aber fuhr ebenfalls direkt alleine los. Klar, zwischendurch vielen Alf und Ulf um oder hatten Probleme beim losfahren aber mit jedem Meter konnten die Beiden tatsächlich sicherer Fahren.
Selbst das Thema ausweichen klappte auf Anhieb bzw. musste klappen, denn der kleine Neffe hatte sich direkt in den Weg gestellt und nachdem man einmal über seine Schaufel gefahren ist und merkt, dass man hin fällt weicht man lieber wie ein Profi aus. Ebenfalls wenn der Bruder einem entgegen kommt. Beide begannen leicht hin und her zu zittern und trotzdem gelang es Beiden gut auszuweichen (ich hatte mich gedanklich schon zwei Kinder trösten sehen und die Pflasterbox bereit).
Das Thema Bremsen war zu Beginn etwas komplizierter, da bremste man auch gerne mal an einer Mauer ab aber ohne Stürze zu verbuchen. Ich selber war sprachlos. Meine Horror Vorstellung tagelang hinter den Beiden gebückt zu laufen und das Fahrrad fest zu packen, hatte sich direkt in Luft aufgelöst und Beide fahren nun seit Mai sehr gut Fahrrad.
Auch entstand nie die Frage um den Fahrrad Helm. Wir haben diesen bei jeder Laufrad fahrt aufgesetzt und ohne durften die Beiden nie los düsen. Ich finde, wenn man die Wichtigkeit von Sicherheit direkt vermittelt, stellt sich erst gar nicht die Frage.
Unser Tipp für ein Gutes und vor allem Sicheres Fahrrad fahren sind Laufräder. Und diese nicht nur auf gerade ebene, sondern auch Bergauf, Bergab, über Schotter und auch mal Waldwege. So wird das Gleichgewicht optimal geschult und trainiert. Beginnen kann man damit ab dem Laufalter. Alf und Ulf bekamen ihr erstes als die Beiden laufen konnten. Außerdem sollte man die Helmpflicht in diesem Zuge direkt mit vermitteln. Wenn man selber als Mama/Papa Fahrrad begeistert ist diesen ebenfalls tragen. Außerdem weg mit den Stützrädern und den „Hilfestangen“. Eure Hände können genauso gut helfen, schneller kurz los lassen und sparen zusätzliche Kosten. Ebenfalls gehören positive Worte für mich dazu. Zeigt, dass ihr Stolz auf eure Kleinen seid und sagt es ihnen. Positive Worte streicheln jede Seele (erinnert euch, was ein positiver Satz, Lob, Lächeln mit euch selber macht).
Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Fahrrädern. Bei der Marke können und wollen wir keinen Tipp geben. Probiert diese aus und lasst eure Kinder entscheiden. Bedenkt, gerade beim Lernen sind gebrauchte Rädern ein Segen, denn der Umgang muss geübt werden und die kleinen Stürze bringen Schrammen in den Lack/Stoff etc.