#werbung
Capreolus capreolus * Erinaceus europaeus * Vulpes vulpes *Sciurus vulgaris
Wie ihr kennt die nicht? Das sind doch das Reh, der Igel, der Fuchs und das Eichhörnchen.
Neben den lateinischen Begriffen finden wir hier die Tiere des Waldes Lebensgroß. Natürlich passt nicht ein ganzes Tier komplett auf die Buchseite aber einzelne Körperteile wurden so groß dargestellt, wie sie in Wirklichkeit sind. Einfach Lebensgroß!
Daneben wird uns Lesern bzw Vorlesern und Zuhörern ganz viel über die einzelnen Tiere vermittelt. Mir macht es sehr viel Freude Alf und Ulf aus diesem Buch vorzulesen und ich freue mich sehr, das die Beiden mit genau der selben Begeisterung zuhören.
Alle Tiere sind sehr schön Illustriert und bringen Jung und Alt zum staunen. Selbst die Oma der Beiden hat mit viel Begeisterung in diesem Buch geblättert und wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Ach so ihr Fragt euch bestimmt, was ihr an Wissen vermittelt bekommt z.B. Dinge wie die Größe, Gewicht, Alter, Aussehen, Lebensraum, Verhalten, Nahrung, Nachwuchs und weiteres nützliches Wissen über das jeweilige Tier.
Außerdem gibt es immer Spezialwissen z.B. wusstet ihr, dass der Waldkauz 14 Halswirbel hat und wir nur sieben; oder das der Wolf eine Maus im Boden piepsen hören kann; oder das der Rothirsch wie alle Wiederkäuer über vier Mägen verfügt; oder der Eichelhäher pro Jahr 3000 bis 5000 Eicheln, Nüsse und Bucheckern versteckt; oder der Braunbär mit rund 50km/h deutlich schneller als wir Menschen ist (30 bis 40km/h im Sprint); oder das der Fuchs durch sehr kleine Löcher kriechen kann, die zum Beispiel nicht größer als ein Einmachglas sind so viel tolles Wissen und noch viel mehr finden wir in diesem Buch.
Für Alf, Ulf, Mama und auch Oma ein Buch mit absoluter weiter Empfehlung und dicken 5 Sternen.
Ach so, ihr bekommt dieses Buch als gebundene Ausgabe für 20,-€ in jeder Buchhandlung und erschienen ist es im Coppenrath Verlag