#werbung
Die bekanntesten Werke großer Weltliteratur für Kinder verständlich und anschaulich dargestellt.
Nicht jeder liebt Shakespeare und seine Werke aber dennoch möchten viele mitreden wenn es um diese geht, doch kennen und lesen musste man sie oft in der Oberstufe und so lange analysieren, bis sie einem im wahrsten Sinne der Worte aus den Ohren hingen und nur noch einen bitteren Beigeschmack hinterließen.
Ich war sehr skeptisch, als ich die Bücher des Kindermann-Verlages kennen lernte und war mir unsicher, ob diese überhaupt was für Alf und Ulf sind. Jedoch entdeckten die Beiden das Buch „Der Sturm“* und waren begeistert von den stimmungsvollen und märchenhaften Illustrationen von Sonja Wimmers und fragten direkt „Mama, liest du uns das bitte vor“. Ok dachte ich mir und dann begannen wir in den Sturm einzutauchen…
…“Mitten in einer ruhigen Nacht gleitet ein stattliches Schiff über das mondbeschienene Meer“ magisch und kindlich beginnt die Geschichte nach der neu Erzählung von Barbara Kindermann… für jeden der nicht mehr weiß wie das Original begann hier der Anfang nach Wieland aufgeteilt in Szenen mit den Worten…“Man hört ein Getöse von einem heftigen Sturm, mit Donner und Blitzen“ ab jetzt Beginnt das Gespräch zwischen dem Schiffspatron und Bootsmann. ich finde dagegen macht die „neue“ Version direkt Lust auf mehr.
Bei Barbara Kindermanns Erzählung hörten Alf und Ulf aufmerksam (bis zum Ende) zu und stellten zwischendurch spannende Fragen. An den Fragen merkte ich jedoch, dass dieses Buch für Kinder ab 4 Jahren etwas zu komplex ist. Ich glaube generell würde man seinen Kindern Shakespeare nur vorlesen, wenn man selber an Literarischen Werken Spaß hat, jedoch eignet sich dieses Buch ebenfalls für Jeden, der einmal in die fesselnde Welt Shakespeare einsteigen möchte und dies in Form eines magischen Märchens voller Spuk und Zauberei. Mich selber hat diese Geschichte sehr überrascht und ich hatte viel Freude beim vorlesen.
Es ist keines der Lieblingsbücher von Alf und Ulf geworden aber es gehört zu denen, die sie aufmerksam und voller Interesse verfolgt haben. Ich denke wäre das Monster in der Geschichte ein Dinosaurier gewesen, hätten wir es öfters lesen müssen 😉 . Für mich ein Buch, dass man eher Erwachsenen schenkt, die selber Spaß an den literarischen Meisterwerken haben und am besten selber Kinder haben, denen sie die „kindgerechte“ Version vorlesen dürfen. Nur einem Kind zu schenken passt, wenn das Kind ein Bücherwurm ist und selber für die Weltliteratur zu haben ist.
* 1. Auflage 2019 / erschienen im Kindermann Verlag Berlin, Der Sturm nach William Shakespeare / Neu erzählt von Barbara Kindermann mit Bildern von Sonja Wimmer aus der Reihe Weltliteratur für Kinder