#werbung
Tolle Rätsel und Bastelideen mit Lerneffekt.
Gehen euch auch manchmal die Bastelideen aus? Alf und Ulf lieben es zu basteln. Gerade jetzt in der dunkleren Jahreszeit finde ich es entspannend mit den Beiden zu basteln. Doch manchmal gehen Mama die Ideen aus auch wenn Alf und Ulf immer sehr kreativ sind und wir mit allem was wir finden irgendwas kreieren (auch wenn man den Flugsaurier nicht auf den ersten Blick erkennen kann ;-))
Als wir auf der Frankfurter-Buchmesse waren, sind die Beiden direkt auf den Stand des Hauschkaverlages aufmerksam geworden. Ich glaube zwar, dass es nicht an den Büchern lag, sondern eher an dem kleinen Hunde-König und den süßen Kronen, jedoch kam ich dadurch in ein sehr nettes Gespräch mit den Beiden Mitarbeitern und wir dürfen den Kindergartenblock und den Vorschulblock ausprobieren.
Bei dem Kindergartenblock geht es um verbinden, vergleichen und Fehler finden ab 4 Jahren. Aufgaben, die die Beiden sehr gerne machen und viel Spaß dabei haben. Einige Zettel lösen die Beiden auch ohne Erklärung von Mama, was ich sehr spannend und entspannend finde. Jedoch gibt es auch einige, die man mit den Kindern ausfüllen sollte. Generell macht es Alf und Ulf mehr Spaß, wenn ich mit Ihnen die Aufgaben löse, denn dann haben sie die Aufmerksamkeit von Mama und welches Kind liebt diese nicht.
Bei dem Vorschulblock geht es um eine große Leidenschaft der Beiden ums schneiden, kleben und basteln. Wir basteln jeden Tag und da oft aus der Fantasie heraus jedoch geben Vorlagen eine neue Idee. Dieser Block ist für Kinder ab 5 Jahren. Ich finde, dass die Beiden diese Aufgabe jedoch sehr gut meistern und man ab 4,5 Jahren schon los basteln kann. Jedoch muss ich bei unseren Beiden die Schere immer mit im Auge behalten, da auch gerne die Haare oder Stoffe zerschnitten werden „Mama das Pony musste einfach kürzer, das sieht viel cooler aus!“ Alf ganz überzeugt und stolz nachdem er eine riesige Macke in sein Pony geschnitten hatte oder „Mama in den Zeltboden musste ein Loch, da ist ein weiterer wichtiger Ausgang!“ebenfalls Alf mit viel Überzeugung und stolzer Brust. Außerdem ist ein so feines ausschneiden manchmal noch nicht möglich und Mama darf ein bisschen helfen. Bei uns sind der „Renner“ die Masken. Der Löwe und die Katze wurden direkt gebastelt. Hier benötigt man nur Gummi, um diese am Kopf zu befestigen. Ich habe den Jungs die Löcher mit Klebeband verstärkt, damit diese beim ständigen auf- und abziehen nicht so schnell einreißen.
Alf und Ulf lieben diese Blöcke und sind total motiviert die Aufgaben zu lösen und ich finde diese Eigenschaft sollte man sich als Elternteil zu Nutze machen und die Kleinen darin fördern. Ich glaube nicht, dass Alf und Ulf durch diese Blöcke klüger werden (was natürlich ein schöner Nebeneffekt wäre), sondern sie werden auf die Schule und das selbstständige Lernen spielerisch vorbereitet. Im Leben trifft man immer auf Themen und dann auch auf Lehrer die einem die Motivation nehmen aber ich denke solche Lernblöcke können diese Motivation wieder wecken und dienen uns Eltern als schöne Unterstützung.
Ein schönes Projekt, dass der Verlag bei jedem Verkauf eines Hausaufgabenheftes unterstützt ist das Projekt , die „ Ein Dollar Brille „. Sie ist eine Brille, die mit rund einem Dollar Materialpreis hergestellt wird und Menschen die eine Brille benötigen, sich aber keine leisten können unterstützt. Sie wird von den Menschen vor Ort selber hergestellt und durch ihren Verkauf können die Menschen dort leben. Hilfe zur Selbsthilfe, ein Projekt das funktioniert.