Tierisch gute Berufe

#werbung

Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen zu Beschützen.

Unsere Polly hatte auch einen tierisch guten Beruf. Sie war eine wundervolle Besuchshündin. Mit ihr habe ich alte Menschen, kranke Menschen, Kindergärten und Schulen besucht. Überall wurde sie mit offenen Händen empfangen und ich fand die Entwicklungen und Fortschritte der Menschen tief beeindruckend. Was ein Tier nur durch seine Anwesenheit  bewirken kann, ohne jede Forderung seiner Seite, ist das schönste Geschenk der Welt. Für mich ist das ein Fall von wahrer Liebe.

Tiere sind für uns Menschen seit Jahrhunderten wichtige Begleiter und dabei die treusten an unserer Seite. Sie geben uns alles, sogar ihr Leben und fordern nichts. Sie freuen sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie uns sehen aber danken wir ihnen es?

Alf und Ulf haben dieses Buch aus dem annette betz Verlag  direkt in ihr Herz geschlossen. Dazu muss ich euch eine kleine Geschichte erzählen. Vor kurzem haben wir Pollys Kenndecke gefunden und diese Emma angezogen. Emma ist noch kein „richtiger“ Besuchshund aber schon sehr gut geeignet.  Alf und Ulf wollten wissen,  was eine Kenndecke ist, wieso ein Hund diese tragen darf und was dann seine Aufgabe ist. Daher waren Beide direkt begeistert von diesem Buch, denn es stellt viele tierische Berufe dar und erklärt diese sehr anschaulich. Daraufhin sagten Beide „Mama wir haben auch einen Beruf, wir spielen jeden Tag, das ist unser Beruf und wir sind froh, dass Emma auch einen hat.“ Eine so tolle Aussage die ich sehr passend finde, denn jedes Kind sollte diesen „Beruf“ haben.Toll finde ich, dass neben den Berufen auch der Tierschutz vorgestellt wird.  Jedoch können wir mit dem Schweinehund der durch das Buch führt nicht viel Anfangen. Wir hätten die Führung durch die „Berufe“ von einem für Kinder bekannten „echten“ Tier besser gefunden. Für Erwachsene finde ich sowas OK aber bei kleinen Kindern ist es „Geschmack“ Sache und unsere Kinder stellen es nicht in Frage.

Die Illustrationen empfinde ich sehr gelungen und Kind gerecht.  Jedoch sind manche der Sprechblasen etwas verwirrend. Schade finde ich als Mama auch, dass bei den Berufen die Menschen ausüben keine Bezeichnung sondern nur eine Umschreibung und ein Bild zu finden ist. Etwas mehr „Fachbegriffe“ wären für alle schön gewesen.

2019 ist dieses schöne Bilderbuch von Kristina Dumas im Annette Betz in der Ueberreuter Verlags GmbH erschienen. Die tollen Bilder hat Ina Worms illustriert.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.