Mein grosses Buch der Wissenschaft

#werbung

Limonade und Eis selber machen

Ein Experiment ist eine Art Test, der anzeigt, ob eine Hypothese stimmt.

Auf der Frankfurter Buch Messe standen Alf und Ulf staunend und fasziniert vor den Büchern des National Geographic Kids Verlags und Beide nahmen zielsicher je ein Buch aus dem Regal.

An den Weihnachtstagen haben wir begonnen „Mein grosses Buch der Wissenschaft“ von Kathleen Weidner Zoehfeld erschien 2019 im National Geographic Kids Verlags zu lesen. Alf und Ulf waren krank und wir durften/konnten nichts machen, was sehr anstrengt. Nun sind wir in Besitz von 2 Forscher Tagebüchern.

Unser erstes Experiment finden wir auf Seite 16. Mit viel Spaß haben wir Limonade gemacht. Spannend ist, dass Ulf weniger Zucker haben wollte und seine Limonade eher sauer war. Alf liebt es dagegen süß. Beide probierten die Limonade des andern und auch die Oma bekam ein „Probiergläschen“ Limonade.

Unser Limonaden Rezept zum Nachmachen

2cl Zitronensaft

250ml Wasser

5 mini Teelöffel Zucker und/oder mini 4 Teelöffel aromatisierten Zucker (wer mag Vanillezucker)

alles gut verrühren bis der Zucker gelöst ist.

Danach den Tag hatten wir das Thema Naturwissenschaften und es wurde erklärt, dass alles Materie ist und es drei verschiedene Aggregatzustände gibt. Fest, Flüssig und Gasförmig. Somit entstand der nächste Versuch. Die kalte Limonade wurde in Eisförmchen gefüllt und die Spannung stieg. Am nächsten Morgen direkt „Mama, dürfen wir ein Eis nach dem Frühstück?“ Somit saßen morgens zwei glückliche Jungs in der Küche auf dem Stuhl und leckten stolz ihr erstes selbstgemachtes Eis.  Alfs etwas säuerlich und Ulfs süßer. Versuch von Seite 103 ist somit ein Erfolg.

In diesem Buch der Wissenschaft finden wir mehr als 200 tolle Fotos, altersgerechte Darstellung der Fragen „Rund um die Wissenschaft“, Fragen und Übungen für die kleinen Forscher in jedem Kapitel und einfache Texte die Leseanfänger selber lesen können oder die Mama/Papa vorliest.

Für uns ein super schönes Buch, dass dem Wissensdurst kleiner Forscher löschen kann und vor allem viele Fragen die die Kleinen alltäglich stellen löst. Toll finde ich die interaktiven Übungen, die unseren beiden Forschern sehr viel Freude bereiten.

Weitere Informationen findet man unter

natgeokids und kids-and-science

Für Erwachsene geht es hier zu der Website von National Geographic. Eine wie ich finde sehr gute Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.