#werbung Tolles Buch für kleine Tüftler
Emil Einstein, nein nicht mit Albert Einstein Verwandt aber trotzdem ein kleiner pfiffiger Erfinder bekommt zu seinem 6. Geburtstag keinen Hund geschenkt, sondern wie es aussieht nur einen Bretterhaufen mit 2 Rädern. Emil ist enttäuscht, denn er hatte sich einen Hund gewünscht und nicht sowas. Dazu freut sich sein Papa viel mehr als er „so etwas wollte ich als Junge immer haben!“. „Dann ist es jetzt dein Geschenk“ und mit diesen Worten rennt Emil in sein Erfinderlabor. Dort ist Emil an liebsten und tüftelt an neuen Erfindungen und das am liebsten mit seiner tierischen Freundin Bertha, einer kleinen Maus. Zu Besuch kommt regelmäßig die nette Nachbarin, die den traurigen Emil direkt aufmuntert und später sein besonderes Geschenk hilft zusammen zu bauen. Nebenbei bastelt Emil an seiner neuen streng geheimen Tier-Quassel-Maschine und gewinnt damit neue tolle Freunde und wer hätte es gedacht, selbst Katz und Maus verstehen sich. Doch dann findet Emil einen kleinen verletzten Waldkautz. Gut das seine Eltern Tierärzte sind und dem kleinen weiter helfen können. Doch warum ist der Waldkautz verletzt, was ist passiert und wieso wurden nachts lauter Bäume gefällt? Emil begibt sich auf ein spannendes Abenteuer mit seinen tierischen Freunden in dem ehemaligen „Bretterhaufen“, der keiner mehr ist, sondern alle befördert.
Emil Einstein wurde direkt in unser Herz geschlossen. Träumt nicht jeder kleine Junge davon, ein Erfinder zu sein? Meine Beiden waren direkt begeistert und fieberten jeden Abend mit Emil. Leider schafften wir nur drei Abende, dann war die Geschichte schon zu Ende. Selbst wenn ich nur ein Kapitel lesen wollte, wurde über weitere verhandelt. Etwas, dass ich nicht schlimm fand, da auch ich Emils Abenteuer ab der ersten Seite genossen habe. Wir können Emil nur empfehlen.
„Emil Einstein- Die streng geheime Tier-Quassel-Maschine“ Kurz & Knapp
Verlag: Coppenrath-Verlag
ISBN: 978-3-649-63471-3
Seitenanzahl: 128
Altersempfehlung des Verlages: ab 5 Jahren