#werbung
„1882 wurde ein Wecker erfunden, der schwere Gegenstände auf deinen Kopf fallen ließ, um dich zu wecken“ herzliches Lachen und fantasievolle Erzählungen folgten nach dem Vorlesen dieses Satzes.
Ein superschönes Sach-/Bilderbuch wie ich es aus dem DK-Verlag gewohnt bin. Großartige Illustrationen veranschaulichen die Texte, die die Kinder entweder selbst lesen oder vorgelesen bekommen (ab 6 Jahren finde ich dieses Buch schon passend), da viele Inhalte von den Kindern sehr gut verstanden werden und für den Rest sind wir Mama’s/Papa’s ja dabei.
Ich genieße das Vorlesen selbst in vollen Zügen, da ich mit diesem Buch selbst viel über das Schlafen gelernt habe. Es geht um Träume, Bräuche, Legenden, Betten, Berufen, ferne Länder und vielem mehr. Mir war selbst gar nicht bewusst, was man alles übers Schlafen schreiben kann und das nicht als wissenschaftliche Studie, sondern als Kinderbuch. Außerdem war mir vieles nicht bekannt, wie z.B. dass 1000 v. Chr. die Perser Ziegenhäute mit Wasser füllten und somit die ersten Wasserbetten erfunden, dass wohlhabende Menschen länger aufbleiben konnten als Arme, vor 7000 Jahren die Mesopotamier die Träume auf Tafeln schrieben, einige Menschen in Schwarz-Weiß träumen und wieso das alles so ist, könnt ihr selbst lesen. Wir finden dieses Buch absolut klasse und können es wärmstens weiterempfehlen.
Ebenfalls gibt es einige Tipps, die zu einem sanften schlaf verhelfen wie z.B. Dehnübungen vor dem zu Bett gehen, gezieltes Essen, ein schöner entspannter Duft im Schalzimmer und jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte zu lesen oder zu hören.
„Alles übers Schlafen?“ Kurz & Knapp
Verlag: DK Verlag
ISBN: 978-3-8310-4254-8
Illustrator:/ Autor: Vicky Woodgate
Seitenanzahl: 72
Altersempfehlung des Verlages: ab 7 Jahren / Mama Tipp! zum Vorlesen ab 6 Jahren geeignet!
VK-Preis: 12,95 €