Lunette, die Zahnfee

# werbung

„Mama mein Zahn wackelt“

Was eine spannende Zeit, gefühlt wackelt jeden Tag ein neues Milchzähnchen und dabei diese Ungeduld, bis er endlich rausfällt oder man so lange daran wackelt, bis er endlich rausfällt. Außerdem gibt es bei uns noch eine Besonderheit, bei uns kommt noch Wut/Frust dazu, sobald dem Zwillings-Bruder ein Zahn vorher rausfällt.

Diese vielen Emotionen, die regelrecht Karussell fahren machen nicht nur die Beiden mit, sondern auch ich als Mama. Da sind Freud und Leid ganz nah beisammen und immer zwei offene Arme von Mama zum Mitfreuen und Mittrauern und für die Zahnfee, die die Beiden sehr lieben. Diese süße Magie Rund um die Zahnfee wollte ich für die Beiden gerne beibehalten und habe lange nach dem passenden Buch der Zahnfee gesucht und dann Lunette gefunden.

In diesem Buch geht es um die „wahre“ Geschichte der Zahnfee. Eine kleine Fee, die einen weinenden kleinen Jungen trifft, der Angst vor dem ersten Wackelzahn hat und sie ihm die Sorgen nimmt und zusätzlich beginnt hier, dass Ritual der Zahnfee. Sie zeigt ihm, dass der Verlust des Milchzahnes der Beginn von etwas neuem ist und es nicht schlimm ist, wenn diese rausfallen.

Es ist ein wundervolles herzliches Buch, mit großartigen kindgerechten Illustrationen. Absolut weiterzuempfehlen. Außerdem habe ich den Namen des kleinen Jungen mit dem Namen meiner Kinder überklebt und somit wurde es ein persönliches Buch für jeden von Ihnen. Bei uns lag es unterm Kopfkissen der Beiden, als ein Zahn raus viel. Leider habe ich dieses Buch nicht vor dem ersten Zahn gefunden aber selbst nach dem 2. Milchzahn haben sich Beide noch sehr darüber gefreut und wir lesen die Geschichte noch regelmäßig.

Fazit: Ein Buch, dass für Kinder kurz vor dem ersten Wackelzahn super geeignet ist, wenn man schon fast alle verloren hat, ist glaube ich die Magie leider schon verschwunden.

 

Lunette, die Zahnfee“ Kurz & Knapp

Verlag: Adrian Verlag

ISBN: 978-3948-6388-32

Illustrator: Valeria Docampo

Autor: Robin Cruise

Seitenanzahl: 36

Altersempfehlung des Verlages: ab 5 Jahren (am Besten vor dem ersten Wackelzahn )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.