Auf dem Bauernhof

#werbung

Willkommen auf dem Bauernhof.

Mit 85 kleinen und großen Klappen zum selber Entdecken.

Früh am Morgen beginnt am Bauernhof die Arbeit und auch dieses Buch startet mit dem frühen Morgen.  Jedoch wird nicht nur die Morgen Rutine auf einem Bauernhof mit farblichen Zeichnungen und kurzen Texten erklärt, sondern auch die Jahreszeiten, wie der Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Zu jeder Jahreszeit gibt es unterschiedliche Aufgaben auf dem Bauernhof zu meistern. Sehr schön finde ich, die vielen Klappen, die dieses Buch interaktiv gestalten und mit denen man weitere großartige Einblicke in das Leben der Bauernfamilie bekommt. z.B. wirft man einen Blick in die Fenster des Bauernhauses, in das Gewächshaus etc.

Klasse, dass der Bezug zur Natur und den Tieren unseren Kindern mit so einem großartigen Klappbilderbuch erklärt wird und auch denen, die keinen Kontakt zu Tieren haben, eine Möglichkeit gibt in die Welt der Bauernfamilie einzutauchen.

Ein Grund, warum ich Bücher so sehr liebe. Sie sind das Tor zu einer anderen Welt und das schon für unsere Kleinsten. Durch das Aufklappen wird die Haptik gefördert und gleichzeitig die natürliche Neugier unserer Kleinsten. Daher liebe ich es, Bücher in der Hand zu halten und gebe diese Leidenschaft meinen Kindern weiter.

Ein sehr schönes Buch, in dem Kinder viel über das Leben auf dem Bauernhof lernen und auf der letzten Seite sogar über unsere Bauernhöfe weltweit. Denn Bananen, Kaffee, Kakao bauen nicht unsere Bauern an, sondern die Bauern Weltweit.

 

Auf dem Bauernhof“ Kurz & Knapp

Verlag: DK Dorlingkindersley

ISBN: 978-3-8310-4398-9

Autor: Paul Virr

Illustrator: Rachael Saunders

Seitenanzahl: Pappbilderbuch mit runden Ecken und 85 Klappen

Altersempfehlung des Verlages: ab 3 Jahren

Direkt zum Buch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.