Abenteuer Wald

#werbung

Lasst uns einen Waldspaziergang machen.

Seid ihr auch gerne in der Natur? Wir lieben es. Festes Schuhwerk an, ein kleiner Rucksack auf dem Rücken mit allem was kleine Forscher so brauchen (Fernglas, Schaufel, Pinsel, Hammer, Lupe, Handschuhe und ein Holz-Schwert, ja ein Schwert „Mama, wenn Lianen den Weg versperren, können wir diese weg machen“ ja, dann benötigt man auch im schönen Siegerland ein Schwert ). Danach kann es los gehen und wir erkunden einen der vielen Wälder um uns herum.  Dieses Mal hatten wir zwei neue Bücher aus dem arsEdition Verlag dabei.

 

Abenteuer- Spaziergänge

Ein Abreißblock, mit vielen großartigen Ideen, die man im Wald erkunden kann.  Wie heißt es so schön auf dem Deckblatt „Seite abreißen und Loslaufen!“ genau das ist es auch und es macht viel Spaß. Erstens sind die Seiten mit bunten Zeichnungen bedruckt und zweitens gibt es viel zu entdecken z.B. finden wir auf der ersten Seite „ein Tag im Frühling“, dort sind Bilder von verschiedenen Tieren, Pflanzen, Gegenständen abgebildet, die wir im Frühling im Wald aber auch in unserem Garten finden. Einfach ein Kreuz bei dem passenden Bild machen und versuchen alle abgebildeten Dinge zu finden. Mit diesem Block werden Waldspaziergänge zu einem noch größeren Abenteuer.

Extra Tipp: Ein ganz toller Block für einen Kindergeburtstag in der Natur. Ich habe diesen mit einer Schatzsuche verbunden. Die Kinder lieben es, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und sind oft erstaunt, welche Tiere sie dort alle entdecken. Dazu gibt es spielerisches Lernen z.B. an einem Kindergeburtstag direkt dabei und sogar für „Stadt-Kinder“ finden wir Seiten.

 

Jetzt verstehe ich die Bäume

Wie kannst du heimische Bäume erkennen und bestimmen?

In diesem Buch finden wir 10 heimische Laubbäume wie z.B. die Birke, der Ahorn, die Eiche, die Erle, die Weide etc. und 4 heimische Nadelbäume wie die Lärche, Fichte, Tanne und Kiefer. Jedem Baum wird eine Doppelseite gewidmet auf denen wir großartige Fotos von dem Autor und den Kindern Valentina und Linus mit den Bäumen finden. Darüber hinaus finden wir interessante Fachinformationen über die einzelnen Bäume. Alles kindgerecht und einfach erklärt. Hinten im Buch finden wir eine Tasche in der 14 heraustrennbare Baumkarten stecken. Mit diesen kann man in den Wald gehen und „seine“ Bäume leichter erkennen.

Auf den letzten Seiten des Buches erwartet uns ein Baum Quiz, allgemeine Fachinformationen über unseren Wald, Gegenstände, die aus dem Holz gebaut werden und Bäume in der Stadt.

Dieses Buch hatte ich unteranderem mit auf der Kindergeburtstags Schatzsuche und wir haben während einer Rast über die Bäume um uns herum gelesen. Ein sehr schönes Buch, dass den Kindern die Nähe zu der Natur und den Bäumen gibt und auch uns Vorlesern einen weiteren Einblick in die Natur liefert.

 

Jetzt verstehe ich die Bäume“ Kurz & Knapp

Verlag:  arsEdition

ISBN: 978-3-8458-4703-0

Autor: Roland Bock

Seitenanzahl: 48

Altersempfehlung des Verlages: ab 6 Jahren

Direkt zum Buch:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.