#werbung
7 ist eine Primzahl aber 15 nicht. Habt ihr eine knifflige Frage für mich, fragt Herr Frosch.
Eine Primzahl ist eine Zahl, die nur dich sich selbst und die Zahl 1 teilbar ist. Außerdem sind sie meist ungerade Zahlen, mit Ausnahme der Zahl 2.
Herr Frosch entdeckt zwei identische Schildkröten, die sich im Fluss treiben lassen und fragt diese nach einer kniffligen Frage für sich. Die Beiden Schildkröten fragen ihn nach den Primzahlen und dann nach den Primzahlzwillingen und es beginnt ein kniffeliges Gespräch über die Primzahlen.
Ich habe diese Geschichte erst selbst gelesen und musste sagen, dass ich sie sehr seltsam fand. Die Art des Frosches entspricht nicht meiner Vorstellung eines Kinderbuchcharakters aber der Gedanke, den Kindern die Primzahlen näher zu bringen und sie mathematisch zu fördern finde ich Klasse. Besonders wurde ich an meine Schulzeit erinnert und es ist spannend, was man doch alles vergisst. Danach habe ich die Geschichte meinen Kindern vorgelesen und sie fanden den Charakter des Frosches cool und die Art des Gespräches ebenfalls. Mama der Frosch sieht zwar nicht hübsch aus ist aber witzig. Die Beiden waren begeistert von diesem Buch und finden es spannend mehr über Zahlen und die Mathematik zu erfahren.
Daher bekommt dieses Buch von uns ein empfehlenswert. Sie lesen es noch nicht selbst aber holen sich das Buch immer wieder zum Anschauen hervor.
Persönliche Ergänzung zu dem Buch: Es wird ab 7 Jahren empfohlen, aber ich denke man versteht dieses Buch erst ab 8/9 Jahren und manche kleinen Witze auch erst viel später. Da es ab 7 Jahren empfohlen wird, hätte ich eine Primzahlentabelle am Ende mit den ersten 100 oder 1000 Primzahlen schön gefunden. So können die Kinder die Zahlen immer wieder lesen und bekommen ein besseres Verständnis dafür.
„Primzahl-Zwillinge“ Kurz & Knapp
Verlag: Alibri
ISBN: ISBN 978-3-865-692627
Autor: Jan Egesborg
Illustrator: Johannes Töws
Seitenanzahl: 28
Altersempfehlung des Verlages: ab 7 Jahren