#werbung
Großartige Geschenkidee auch für Erwachsene, um „alte“ Werke mal anders zu erleben.
Beim Kindermann Verlag erzählen sechs verschiedene Reihen (Weltliteratur, Poesie, berühmte Menschen, Kunst, Sagen, Big Love, Wovon träumst du und besondere Titel), aufspannende und bildhafte Weise, klassische und lehrreiche Geschichten unseren Kindern.
Dieses Jahr, durften wir Anna Kindermanns Herzblut für ihren Verlag und ihre Bücher live spüren. Wir steckten unsere Nasen tief in die großartigen Bücher und wählten unsere Lieblinge aus dem bunten, großen Verlagsprogramm auf der Buchmesse in Frankfurt aus. Absolute Klassiker der Literatur werden vom Kindermann Verlag für Kinder neu erzählt und kindgerecht aufgearbeitet. So führt Anna Kindermann unsere Jüngsten Schritt für Schritt an besondere Werke.
Hier möchte ich euch ein paar Bücher des Kindermann Verlages vorstellen. Besonders großartig finde ich die Poesie Reihe, da unsere Kinder diese ab dem Schulalter gut allein lesen können.
Wie z.B. „Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe“ … Nass und nässer wird´s im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister, hör´mich rufen!…dieser Text versetzt mich in meine Schulzeit zurück und erinnert an trockenen Unterricht. Hätten wir damals mehr pepp in den Büchern gehabt, wie in diesem Buch, wäre die oft trockene Gedichtsanalyse direkt zum Spaß geworden. Die Illustrationen dieses Buches sind eher grob und düster aber passen sehr gut zum Text/Inhalt und vor allem zu dem Autor und seiner „Zeit“.
Oder passend zur Jahreszeit…
„Weihnachten von Joseph von Eichendorff“. Dieses Bilderbuch ist großartig und liebevoll illustriert und wir finden immer kurze Abschnitte des Gedichts auf jeder Seite. Ein Gedicht, dass jeder kennt und schon unseren Kleinsten (ab 4 Jahren) viel Freude bereitet. Für jeden der sich nicht mehr erinnert, hier ein kleiner Auszug; „Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus. Sinnend geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus…..“ Ein großartiges Geschenk in der Adventszeit für Jung und Alt.
Macbeth nach William Shakespeare
„Mama, das müssen wir unbedingt haben“. Unabhängig voneinander hielten beide Macbeth nach William Shakespeare in den Händen. Wahrscheinlich liegt es an dem tollen Ritter auf dem Titelblatt und den vielen Ritterzeichnungen im Buch. Es ist ein Buch, dass für Erstleser zum allein lesen noch zu komplex ist, daher habe ich es den Beiden vorgelesen. Fasziniert von der Geschichte lauschten beide jedem Wort. Mit etwas Erklärung von Mama wurden die letzten Fragen auch geklärt. Kursiv gedruckt finden wir Zitate aus der deutschen Übersetzung, jedoch wurden Zeichensetzungen, Groß-und Kleinschreibungen für die bessere Verständlichkeit der heutigen Sprache angepasst. Kurz zur Erinnerung: Macbeth handelt von dem schottischen Feldherren, der auf dem Weg zu seinem König ist und dabei drei geheimnisvollen Hexen begegnet. Diese verleiten ihn zur Machtgier und so beschließt er sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und schmiedet einen bösen Plan.
Der Sandmann nach E.T.A. Hoffmann
Der Sandmann, „neu“ erzählt von Anna Kindermann mit Bildern von Dorota Wünsch.
Der Sandmann ist nicht zu vergleichen mit dem Sandmann, der bei uns jeden Abend im Fernseher zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um den bedeutendsten Klassiker von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Er war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Besonders in diesem Werk waren makaber, irrationale und melancholische Elemente stilprägend und die Geschichte ist ganz in der Tradition der damaligen Schwarzen Romantik verfasst. Auch diese Nacherzählung hält sich an den inhaltlichen Kern. Übernommene Zitate sind kursiv gedruckt und unserem modernen Deutsch angepasst.
Tipp: Ich finde, dass man besonders bei der Klassik-Reihe des Kindermann Verlages genau auf das Alter der Kinder achten sollte und die Altersempfehlungen für sich und seine Kinder genauer prüfen, da Kinder mit den Klassikern schneller überfordert sein könnten, wenn Sie zu jung dafür sind. Ich selbst lese alle Bücher zuerst, bevor ich diese an die Jungs weitergebe (und das nicht nur beim Kindermann Verlag) und entscheide dann, ob sie wirklich auf meine Kinder zutreffen. Ja ich muss zugeben, es gibt Bücher, bei denen ich denke, naja und meine Jungs begeistert davon schwärmen aber auch dieses Phänomen muss es geben
Wir wünschen auch euch viel Freude mit dem Kindermann Verlag und hoffen, dass das ein oder andere Buch den Weg in eure Regale finden wird.