Leben im Lauf der Zeit

#werbung

Die Entwicklung des Lebens auf der Erde

Für meine kleinen (Dino)- Forscher, gibt es nichts Spannenderes, als auf Zeitreise zu gehen und diese mit ihnen zu starten, macht viel Spaß. Nicht nur die Kinder lernen dabei, auch ich habe noch nie so viele Urzeittiere beim Namen genannt.

Dieses Buch beginnt ganz am Anfang v. 700 Mio. Jh., als die allerersten Lebewesen noch mikroskopisch kleine Einzeller waren und Überraschung, es waren noch keine Dinosaurier ihr lieben kleinen Leser aber diese folgen. Die Übersicht der Entwicklung des Lebens finden wir im Einband auf einem Zeitstrahl und die Kapitel sind nicht nur nach Zeiten, sondern den Perioden unterteilt z.B. dem Leben im Ediacarium. Dort lebten Lebewesen wie Kimberella. Kennt ihr Kimberella? Ich selbst vor diesem Buch noch nicht.

Jeder Zeitabschnitt ist auf einer großformatigen Doppelseite präsentiert und wie in einem Wimmelbuch aufgeteilt. Am äußeren Rand stehen Informationen über die einzelnen Tiere und es macht viel Spaß diese zu suchen und anzuschauen. Außerdem gibt es einen kurzen Text über die einzelnen Zeitabschnitte und ihre Lebewesen. Alle Lebewesen und Landschaften sind detailreich am Computer erstellte Grafiken und bei jedem Betrachten findet man immer neue Besonderheiten.

Wieder mal ein Dino Buch, dass wir sehr lieben und immer wieder darin lesen.

 

Leben im Lauf der Zeit“ Kurz & Knapp

Verlag: DK Dorlingkindersley

ISBN: 978-3-8310-4367-5

Autor: John Woodward

Seitenanzahl: 32 Wimmelbuch im Querformat

Altersempfehlung des Verlages: ab 8 Jahren

Weiter zum Buch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.