Meine digitale Familie

_noise _blur

… aus Sicht eines Vierbeiners…

#werbung

Am 15.02. war der digitale Bilderbuch-Event des Kindermann Verlages und passend dazu wurde dieses super schöne Bilder-Buch vorgestellt.

Meine digitale Familie, beschreibt das Leben von Krümel. Krümel ist ein kleiner Hund, der über sein Leben aus seiner (Hunde)- Perspektive erzählt. In der Familie leben drei Kinder und dadurch bekommt Krümel alles dreifach. Dreifache Spaziergänge, dreifache Streicheleinheiten und vor allem dreifache Aufmerksamkeit. Doch dann kommt Oma mit neuen Geschenken und die sind Digital. Es gibt ein Handy, ein Tablet und eine Spielekonsole. Seit dem Tag gibt es zwar noch Krümel aber die Aufmerksamkeit der Kinder ist nicht mehr bei Krümel, sondern bei den digitalen Medien. Krümel wird traurig und beschließt zu gehen, denn er möchte nirgendwo wohnen, wo er keine Aufmerksamkeit bekommt. Doch dann fällt den Kindern morgens etwas wichtiges auf, Krümel ist Weg! Was nun? Werden sie Krümel wieder finden und warum ist er wohl gegangen?

Ein sehr schönes Buch des Kindermann Verlages mit einem sehr wichtigen Thema, dass viele Familien betrifft. Wir haben es direkt mit totaler Begeisterung gelesen bzw. einer der Zwillinge hat es uns vorgelesen. Die Bilder von Krümel wurden mit Begeisterung Kommentiert. Ich muss zugeben, dass wir auch die digitale Welt lieben, jedoch bin ich froh, dass wir trotzdem mit viel Freude auch ohne sie zurechtkommen und die Beiden gerne in der Natur sind oder Familienspiele bei uns hoch im Kurs stehen. Ebenfalls ist es mir wichtig, dass wir viel lesen und da vor allem „echte“ Bücher aus Papier.

Wir empfehlen Krümel mit totaler Begeisterung weiter und sind überaus glücklich, dass er an seinem Erscheinungsdatum in unser Bücherregal eingezogen ist.

Meine digitale Familie“ Kurz & Knapp

Verlag: Kindermann Verlag

Autorin: von Amélie Javaux

Illustratorin:  Annick Masson

ISBN: 978-3-949276-14-9

Seitenanzahl: 32

Altersempfehlung des Verlages: ab 4 Jahren

Direkt zum Buch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.