Wie einfallsreich sich Tiere und Pflanzen schützen.
#werbung
Hängt dort eine Schlange von einem Ast? Bewegt sich dieser Stock? Hat dieses Blatt Füße? Wandert der Vogelkot? Ich könnte noch viele dieser Beispiele nennen.
Es gibt so viele verrückte Tarnungen im Tierreich, die diese Tiere „unsichtbar“ für ihre Angreifer macht und sie davor schützt, als Mittagessen dieser Raubtiere zu enden.
Wir waren total fasziniert von diesem Buch. Wirklich gruselig fand ich die „Vogelkotspinne“. Sie sieht wie Vogelkot aus, wenn sie die Beine einzieht. So wird sie „unsichtbar“ für Fressfeinde und kann am Tag entspannt schlafen aber selber in der Nacht jagen.
Egal ob an Land, in der Luft oder im Wasser. Überall wenden Tiere diese tolle Art sich zu schützen an. Im Wasser wandert der Abdopus auf zwei Armen rückwärts und sieht aus wie treibende Algen.
Die Raupe eines in Mittel- und Südamerika lebenden Schmetterlings (Dynastor darius) muss sich wie auch unsere Schmetterlinge verpuppen, jedoch gibt es hier viele Fressfeinde. Damit die Raupe sich entwickeln kann, hängt sie sich einige Wochen an einen Ast. Damit sie nicht schutzlos ist, sieht ihre Puppe wie der Kopf einer gefährlichen Schlange aus.
Manche Tiere tarnen sich alleine, andere agieren in Gruppen und schirmen somit ihre Fressfeinde ab. All diese wunderbaren Tiere finden wir in diesem schönen Buch und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Besonders zeigen die Farbfotos uns die Bilder dieser faszinierenden Tiere. Wie sagt man so schön, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und so ist es. Die Bilder bringen einen schon zum Staunen.
Faszinierend finde ich ebenfalls, dass man anhand von versteinerten Tieren sehen kann, das Lebewesende sich seit mehr als hundert Millionen Jahren tarnen. Selbst Dinosaurier tarnten sich schon.
Ein super cooles Buch, das auch im Schulunterricht eine wahre Bereicherung wäre. So viel habe ich damals nicht über Tiere gelernt aber wäre froh über tolle und vor allem interessante Bücher gewesen.
„ Ausgetrickst“ Kurz & Knapp
Verlag: DK Verlag
ISBN: 978-3-8310-4654-6
Autorin: Josette Reeves
Illustratorin: Asia Orlango
Seitenanzahl: 48
Altersempfehlung des Verlages: ab 5 Jahren